Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: TSV Hermsdorf/Bernsdorf – SSV Blau-Weiß Gersdorf, 1:1 (0:1), Bernsdorf
1:1 hieß es nach dem Spiel des TSV Hermsdorf/Bernsdorf gegen die SSV Blau-Weiß Gersdorf. Der TSV Hermsdorf/Bernsdorf zog sich gegen die SSV Blau-Weiß Gersdorf achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Philipp Rother, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Kai Enge ersetzt wurde. Der Halbzeitpfiff rückte bereits näher, als Kevin Daubner auf einmal zuschlug. Vor 45 Zuschauern besorgte der Angreifer das 1:0 für die SSV Blau-Weiß Gersdorf. Der Gast nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Der TSV Hermsdorf/Bernsdorf drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Marvin Casta und Max Härtel sorgen, die per Doppelwechsel für Benjamin Friedrich und Kevin Schmidt auf das Spielfeld kamen (62.). Für den späten Ausgleich war Jeremias Schwalbe verantwortlich, der in der 83. Minute zur Stelle war. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Heiner Nötzold die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Der TSV Hermsdorf/Bernsdorf muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher die Heimmannschaft aktuell nur Position zwölf bekleidet.
Mit erschreckenden 45 Gegentoren stellt die SSV Blau-Weiß Gersdorf die schlechteste Abwehr der Liga. Sicherlich ist das Ergebnis für die Elf von Trainer Birkenkampf Andre nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den siebten Rang. Mit dem Gewinnen tut sich die SSV Blau-Weiß Gersdorf weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 15.03.2020 für den TSV Hermsdorf/Bernsdorf auf der eigenen Anlage gegen TSV Crossen 2. Die SSV Blau-Weiß Gersdorf tritt am gleichen Tag beim SV Fortschritt Glauchau an.