Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südwest: FV 1920 Dudenhofen – 1. FFC Niederkirchen II, 2:0 (1:0), Dudenhofen
Die Reserve von 1. FFC Niederkirchen kehrte vom Auswärtsspiel gegen FV 1920 Dudenhofen mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. FV 1920 Dudenhofen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel bei 1. FFC Niederkirchen II hatte FV 1920 Dudenhofen schlussendlich mit 6:1 gewonnen.
Kim Zoe Weick stellte die Weichen für FV 1920 Dudenhofen auf Sieg, als sie in Minute 38 mit dem 1:0 zur Stelle war. Mit einem Tor Vorsprung für das Heimteam ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Gina Reichling sorgen, der Andreas Koehler das Vertrauen schenkte (59.). Der Treffer von Gina Reichling aus der 73. Minute bedeutete vor den 30 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von FV 1920 Dudenhofen. Mit Ablauf der Spielzeit schlug FV 1920 Dudenhofen 1. FFC Niederkirchen II 2:0.
Durch den Erfolg verbesserte sich FV 1920 Dudenhofen im Klassement auf Platz sieben. Die Offensive von FV 1920 Dudenhofen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch 1. FFC Niederkirchen II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 55-mal schlugen die Angreiferinnen von FV 1920 Dudenhofen in dieser Spielzeit zu. Sieben Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat FV 1920 Dudenhofen derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate von FV 1920 Dudenhofen konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt 1. FFC Niederkirchen II den neunten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Team von Sven Jandura noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kommenden Samstag muss FV 1920 Dudenhofen reisen. Es steht ein Gastspiel bei der Zweitvertretung von TSV Schott Mainz auf dem Programm (Samstag, 16:15 Uhr). 1. FFC Niederkirchen II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 01.03.2020 bei TuS Heltersberg wieder gefordert.