Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Staffel 2: SV Blau-Weiß Günthersdorf III – SV 1916 Beuna 2, 7:0 (3:0), Leuna
SV Blau-Weiß Günthersdorf III fertigte SV 1916 Beuna 2 am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 ab. SV 1916 Beuna 2 erlitt gegen SV Blau-Weiß Günthersdorf III erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel hatte SV Blau-Weiß Günthersdorf III bei SV 1916 Beuna 2 mit 4:1 für sich entschieden.
In Topform präsentierte sich Sebastian Scholz, der einen lupenreinen Hattrick markierte (8./22./27.) und SV 1916 Beuna 2 einen schweren Schlag versetzte. SV Blau-Weiß Günthersdorf III hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Pause stellte SV 1916 Beuna 2 personell um: Per Doppelwechsel kamen Nick Rieger und Alexander Paatz auf den Platz und ersetzten Nico Meister und Daniel Weber. SV Blau-Weiß Günthersdorf III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Yoann Franclyn Kobou ersetzte Matthias Peter, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Scholz (48.), Christian Dunger (50.) und Ali Garba (59.) bauten die komfortable Führung der Mannschaft von Frank Juch weiter aus. Peter besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für SV Blau-Weiß Günthersdorf III (71.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Roy Kern fuhr SV Blau-Weiß Günthersdorf III einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nach diesem Erfolg steht SV Blau-Weiß Günthersdorf III auf dem zweiten Platz der 1.Kreisklasse Staffel 2. Die Verteidigung von SV Blau-Weiß Günthersdorf III wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst zehnmal bezwungen. Mit dem Sieg baute SV Blau-Weiß Günthersdorf III die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Blau-Weiß Günthersdorf III neun Siege, drei Remis und kassierte erst eine Niederlage. Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der SV Blau-Weiß Günthersdorf III ungeschlagen ist.
SV 1916 Beuna 2 steht nach 14 Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 14 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Coach Thomas Rieger alles andere als positiv. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert SV 1916 Beuna 2 im Klassement weiter an Boden.
SV Blau-Weiß Günthersdorf III verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 01.03.2020 bei SV Delitz am Berge wieder gefordert. Für SV 1916 Beuna 2 steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen die Reserve von SV Merseburg-Meuschau (Sonntag, 13:00 Uhr).