Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: SG Lauf/Obersasbach – FSV Kappelrodeck-Waldulm, 2:4 (1:1), Sasbach
Der FSV Kappelrodeck-Waldulm entschied das Kellerduell gegen die SG Lauf/Obersasbach mit 4:2 für sich. Der FSV Kappelrodeck-Waldulm erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit dem Gast einen knappen 4:3-Sieger.
Simon Wiegert brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der Elf von Coach Hannes Maier über die Linie (24.). Lukas Striebel nutzte die Chance für die SG Lauf/Obersasbach und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Kevin Köninger kam für Maik Lepold – startete der FSV Kappelrodeck-Waldulm in Durchgang zwei. Ergün Bilici schickte Jonas Lepold aufs Feld. Daniel Bäuerle blieb in der Kabine. Andreas Müller witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für den FSV Kappelrodeck-Waldulm ein (54.). Markus Ringwald, der von der Bank für Markus Bäuerle kam, sollte für neue Impulse bei der SG Lauf/Obersasbach sorgen (68.). Besnik Islami erhöhte für den FSV Kappelrodeck-Waldulm auf 3:1 (78.). Müller überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für den FSV Kappelrodeck-Waldulm (79.). Kurz vor Ultimo war noch Ringwald zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der SG Lauf/Obersasbach verantwortlich (90.). Referee Heinrich Kiefer beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der Tabellenletzte eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Mit 59 Gegentreffern ist der Gastgeber die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FSV Kappelrodeck-Waldulm – die SG Lauf/Obersasbach bleibt weiter unten drin. Die SG Lauf/Obersasbach musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Lauf/Obersasbach insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation der SG Lauf/Obersasbach ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den FSV Kappelrodeck-Waldulm handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
Der FSV Kappelrodeck-Waldulm machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang 14. Die formschwache Abwehr, die bis dato 54 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des FSV Kappelrodeck-Waldulm in dieser Saison.
Nächster Prüfstein für die SG Lauf/Obersasbach ist am Samstag, den 07.03.2020 (13:15 Uhr) auf gegnerischer Anlage SV 08 Kuppenheim 2. Einen Tag später (15:00 Uhr) misst sich der FSV Kappelrodeck-Waldulm mit der SpVgg Ottenau.