Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: FC Vreden – FC Epe II, 3:2 (2:2), Vreden
Der FC Vreden und die Zweitvertretung von FC Epe boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Die Überraschung blieb aus, sodass FC Epe II eine Niederlage kassierte. Enger ging es kaum: Der FC hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.
Gleich zu Spielbeginn sorgte Marcel Terbrack mit seinem Treffer für eine frühe Führung des Heimteams (6.). Geschockt zeigte sich FC Epe II nicht. Nur wenig später war Ben van Almsick mit dem Ausgleich zur Stelle (11.). Robert Hinkelmann versenkte die Kugel zum 2:1 (14.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Jens Reimann in der 25. Minute. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei FC Epe II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Niklas Bruns für Moritz David Niehoff in die Partie. In der Halbzeit nahm der FC Vreden gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Simon Krandick und Michael Wißing für Jannik Frenefort und Christian Boggenstall auf dem Platz. Benjamin Schroer ließ sich in der 56. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:2 für die Mannschaft von Coach Hendrik Sahlmer. Als Referee Sven Wensing die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte der FC die drei Zähler unter Dach und Fach.
Trotz des Sieges fiel der FC Vreden in der Tabelle auf Platz fünf. Offensiv konnte dem FC in der Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld kaum jemand das Wasser reichen, was die 49 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saison des FC Vreden verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, einem Remis und nur sechs Niederlagen klar belegt. Seit sechs Begegnungen hat der FC das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
In der Defensivabteilung von FC Epe II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Nun mussten sich die Gäste schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Auftritte des Teams von Trainer Jan Sundermann waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 01.03.2020 empfängt der FC Vreden dann im nächsten Spiel die Reserve von SuS Stadtlohn, während FC Epe II am gleichen Tag bei FC Oeding antritt.