Melden von Rechtsverstößen
Westfalenliga Herren Staffel 2: FC Lennestadt – BSV Schüren, 6:2 (3:0), Lennestadt
Die BSV Schüren konnte dem FC Lennestadt nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:6. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Lennestädter wurden der Favoritenrolle gerecht. Das Team von Jürgen Winkel hatte das Hinspiel gegen die Schürener mit 2:0 gewonnen.
Florian Friedrichs besorgte vor 150 Zuschauern das 1:0 für den FC Lennestadt. Marvin Gouranis trug sich in der 32. Spielminute in die Torschützenliste ein. Den Vorsprung der Lennestädter ließ Friedrichs in der 34. Minute anwachsen. Nach dem souveränen Auftreten der Heimmannschaft überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Arthur Matlik von der BSV Schüren nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marlon Mönig blieb in der Kabine, für ihn kam Valentin Simoes Dos Santos. Der FC Lennestadt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Lennestädter. Daniel Schmidt ersetzte Lukas Völmicke, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 4:0 durch Friedrichs schien die Partie bereits in der 53. Minute mit dem FC Lennestadt einen sicheren Sieger zu haben. In der 66. Minute brachte Kamil Bednarski das Netz für die Schürener zum Zappeln. Die Vorentscheidung führten Maurice Dobbener (78.) und Samuel Eickelmann (86.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. In der Schlussphase nahm Arthur Matlik noch einen Doppelwechsel vor. Für Sotirios Stratacis und Eyüp Cosgun kamen Sener Ali und Martin Gabriel Merkel auf das Feld (81.). Mit dem Treffer zum 2:6 in der 88. Minute machte Bednarski zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu den Lennestädter war jedoch weiterhin gewaltig. Schlussendlich verbuchte der FC Lennestadt gegen die BSV Schüren einen überzeugenden Heimerfolg.
Bei den Lennestädter präsentierte sich die Abwehr angesichts 45 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (54). Durch den nie gefährdeten Sieg gegen die Schürener festigte der FC Lennestadt den fünften Tabellenplatz. Mit dem Sieg knüpfte der FC Lennestadt an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamieren die Lennestädter elf Siege und vier Remis für sich, während es nur fünf Niederlagen setzte. Die letzten Resultate der Lennestädter konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Die BSV Schüren muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Der Gast führt mit 26 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Defensive der Schürener muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 51-mal war dies der Fall. Acht Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat die BSV Schüren derzeit auf dem Konto. Die Schürener ließen in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherten sich nur einmal die Maximalausbeute.
Am kommenden Sonntag trifft der FC Lennestadt auf die DSC Wanne-Eickel (15:30 Uhr), die BSV Schüren reist zu Concordia Wiemelhausen (15:00 Uhr).