Melden von Rechtsverstößen
KLA Frankfurt Gr.1: Makkabi Frankfurt – BSC SW 1919 Ffm, 4:1 (0:0), Frankfurt am Main
Mit dem Makkabi Frankfurt und dem BSC SW 1919 Ffm trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Gäste schien der Makkabi Frankfurt aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Makkabi Frankfurt heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 2:2 geheißen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Hakan Tekin schickte Benedict Rose aufs Feld. Mohamed Selmanovic blieb in der Kabine. Für das erste Tor sorgte Ibrahim Abbouz. In der 57. Minute traf der Spieler des Makkabi Frankfurt ins Schwarze. Wer glaubte, der BSC SW 1919 Ffm sei geschockt, irrte. Umut Kaya machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (62.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Rose schnürte einen Doppelpack (68./79.), sodass der Makkabi Frankfurt fortan mit 3:1 führte. In der Nachspielzeit besserte Abbouz seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 94. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die Heimmannschaft erzielte. Am Ende stand der Makkabi Frankfurt als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Der Makkabi Frankfurt stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Die Defensive des Makkabi Frankfurt (22 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die KLA Frankfurt Gr.1 zu bieten hat. Der Makkabi Frankfurt knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der Makkabi Frankfurt 18 Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der Makkabi Frankfurt so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Trotz der Niederlage fiel der BSC SW 1919 Ffm in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz fünf. 13 Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat das Team von Trainer Alessandro Cavalera momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für den Makkabi Frankfurt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SG Harheim. Der BSC SW 1919 Ffm empfängt parallel die Reserve von SV Viktoria Preußen 07.