Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: FV Bad Rotenfels – SV Ulm, 0:2 (0:2), Gaggenau
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des SV Ulm. Die Gäste setzten sich mit einem 2:0 gegen den FV Bad Rotenfels durch. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Ulm wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte die Elf von Trainer Oliver Bethge nichts anbrennen lassen und war als 5:2-Sieger vom Platz gegangen.
Steven Müller brachte den Spitzenreiter in der 32. Minute in Front. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Patrick Ernst das 2:0 für den SV Ulm (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte der FV Bad Rotenfels personell um: Per Doppelwechsel kamen Daniel Zimmer und Maximilian Kocher auf den Platz und ersetzten Nico Martin und Andre Nagler. Den Grundstein für den Sieg über das Heimteam legte der SV Ulm bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Große Sorgen wird sich Raphael Oremek um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte der FV Bad Rotenfels. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Der FV Bad Rotenfels hat 28 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sieben. Neun Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat der FV Bad Rotenfels momentan auf dem Konto.
Wer soll den SV Ulm noch stoppen? Der SV Ulm verbuchte gegen den FV Bad Rotenfels die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Bezirksliga Baden-Baden weiter an. Erfolgsgarant des SV Ulm ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 56 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saisonbilanz des SV Ulm sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zwölf Siegen und vier Unentschieden büßte der SV Ulm lediglich zwei Niederlagen ein. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SV Ulm seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Am kommenden Sonntag trifft der FV Bad Rotenfels auf den FSV Kappelrodeck-Waldulm, der SV Ulm spielt tags zuvor gegen den FV Baden-Oos.