Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B FFM (7er/9er): FV Bad Vilbel – FSV Bergen, 9:3 (6:3), Bad Vilbel
FSV Bergen kommt im neuen Fußballjahr einfach nicht auf die Beine und kassierte bereits zwei Niederlagen am Stück. An diesem Spieltag setzte es eine 3:9-Pleite. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte FV Bad Vilbel den maximalen Ertrag.
In Topform präsentierte sich Tania Leitao Dos Santos, die einen lupenreinen Hattrick markierte (6./16./20.) und FSV Bergen einen schweren Schlag versetzte. Für Christina Likota von den Gästen war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für sie wurde Nurgül Tanriverdi eingewechselt. Für das erste Tor der Elf von Coach Stanley Engel war Fiza Parvez verantwortlich, die in der 21. Minute das 1:3 besorgte. Mit Julia Braun und Leitao Dos Santos nahm Oliver Knudt in der 27. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lavinia Stuecker und Nina Di Palma. Stuecker brachte FV Bad Vilbel in ruhiges Fahrwasser, indem sie das 4:1 erzielte (28.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 35. Minute machte Parvez zwar ihren Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Gastgeber war jedoch weiterhin groß. Spielstark zeigte sich FV Bad Vilbel, als Stuecker (37.) und Di Palma (40.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Parvez ihre Chance und schoss das 3:6 (44.) für FSV Bergen. FSV Bergen rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Für das 7:3 von FV Bad Vilbel sorgte Braun, die in Minute 68 zur Stelle war. Mit dem Tor zum 8:3 steuerte Stuecker bereits ihren dritten Treffer an diesem Tag bei (70.). Schlussendlich setzte sich FV Bad Vilbel mit neun Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Bei FV Bad Vilbel präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von FV Bad Vilbel aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sieben ein. Für FV Bad Vilbel steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher zwei Niederlagen aufwies.
Den Blick aufs Klassement wird man bei FSV Bergen – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist FSV Bergen abgerutscht und steht aktuell nur auf dem elften Rang.
Nächster Prüfstein für FV Bad Vilbel ist FSG Dietzenbach-Offenthal 2 (Samstag, 14:00 Uhr). FSV Bergen misst sich am selben Tag mit SG Wiking 03 Offenbach 2 (7) (17:00 Uhr).