Melden von Rechtsverstößen
KLA Offenbach Gr.2: Spfrd. Seligenstadt II – TUS Klein-Welzheim, 7:0 (5:0), Seligenstadt
Der Start ins neue Spieljahr ging für den TUS Klein-Welzheim mit dem 0:7 gegen die Zweitvertretung von Spfrd. Seligenstadt vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte der TUS Klein-Welzheim nicht einen Zähler. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Spfrd. Seligenstadt II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Der TUS Klein-Welzheim geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Florent Hajzeraj das schnelle 1:0 für Spfrd. Seligenstadt II erzielte. Thomas Ziegler trug sich in der 25. Spielminute in die Torschützenliste ein. Bilal El Assraoui brachte Spfrd. Seligenstadt II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (31.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Predrag Kavgic, der noch im ersten Durchgang Benjamin Grassmann für Adnan Husseun brachte (32.). Die Vorentscheidung führten Ghoerghe Alexandru Strechie (35.) und Hajzeraj (43.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Die Partie war für den TUS Klein-Welzheim bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Simon Weskamp (49.) und Strechie (56.) brachten Spfrd. Seligenstadt II mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Am Ende blickte Spfrd. Seligenstadt II auf einen klaren 7:0-Heimerfolg über den TUS Klein-Welzheim.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es Spfrd. Seligenstadt II wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den fünften Rang verbessert hat. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Heimmannschaft.
Nach vier Spieltagen ist der TUS Klein-Welzheim das Schlusslicht der KLA Offenbach Gr.2. 2:16 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Kommenden Sonntag reist Spfrd. Seligenstadt II nach Offenbach am Main (15:30 Uhr), bei TUS Klein-Welzheim stellt sich zeitgleich die Reserve von JSK Rodgau vor.