Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: FC Wolterdingen – VfB Mettenberg, 6:1 (3:1), DS-Wolterdingen
FC Wolterdingen erteilte VfB Mettenberg eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für FC Wolterdingen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Wolterdingen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Theresa Mattes. In der 16. Minute traf die Spielerin von FC Wolterdingen ins Schwarze. Für das zweite Tor des Tabellenprimus war Antonia Pusch verantwortlich, die in der 23. Minute das 2:0 besorgte. Saskia Mößner verwandelte in der 39. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Elf von Trainer Fabio Matteo auf 3:0 aus. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Belinda Reichenbach ihre Chance und schoss das 1:3 (45.) für VfB Mettenberg. Mit der Führung für FC Wolterdingen ging es in die Kabine. Sandra Buchwald (50.), Mattes (56.) und Pusch (82.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg der Heimmannschaft aufkommen. Bei VfB Mettenberg ging in der 85. Minute die etatmäßige Keeperin Katharina Fleig raus, für sie kam Fabienne Hösl. Am Ende blickte FC Wolterdingen auf einen klaren 6:1-Heimerfolg über das Team von Coach Tanja Staller.
Die Offensive von FC Wolterdingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfB Mettenberg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 27-mal schlugen die Angreiferinnen von FC Wolterdingen in dieser Spielzeit zu. FC Wolterdingen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Trotz der Schlappe behält VfB Mettenberg den vierten Tabellenplatz bei. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Gasts.
FC Wolterdingen hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 17.10.2020 gegen FC Riedöschingen. VfB Mettenberg erwartet am Sonntag FC Riedöschingen.