Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: SV Sasbach 2 – SV Sasbachwalden, 0:4 (0:1), Sasbach
Der SV Sasbachwalden hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SV Sasbach 2 das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für den SV Sasbachwalden. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Sasbachwalden. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Thorben Wilhelm brachte die Elf von Christian Schweiger in der 15. Spielminute in Führung. Die Pausenführung der Gäste fiel knapp aus. Doppelpack für den SV Sasbachwalden: Nach seinem ersten Tor (49.) markierte Sascha Reinhardt wenig später seinen zweiten Treffer (53.). Matthias Zehnle wollte SV Sasbach 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Drilon Pacarada und Nicolae Tataren eingewechselt für Leon Lorenz und Valentin Sobol neue Impulse setzen (56.). Nikolai Erhardt verwandelte in der 85. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des SV Sasbachwalden auf 4:0 aus. Am Schluss schlug der SV Sasbachwalden SV Sasbach 2 mit 4:0.
SV Sasbach 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Sasbachwalden – SV Sasbach 2 bleibt weiter unten drin. Mit nur vier Treffern stellt SV Sasbach 2 den harmlosesten Angriff der Kreisliga A Süd. Das Heimteam musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Sasbach 2 insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der SV Sasbachwalden setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. An der Abwehr des SV Sasbachwalden ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sechs Gegentreffer musste der SV Sasbachwalden bislang hinnehmen. Der SV Sasbachwalden ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet fünf Siege und ein Unentschieden.
Nächster Prüfstein für SV Sasbach 2 ist der SV Weitenung (Mittwoch, 19:00 Uhr). Der SV Sasbachwalden misst sich am selben Tag mit FV Baden-Oos 2 (19:15 Uhr).