Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Batzenberg – FC Denzlingen, 4:7 (3:5), Pfaffenweiler
FC Denzlingen gewann gegen SG Batzenberg mit 7:4 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
FC Denzlingen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Moritz Baumgartner traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Manuel Ketterer den Vorsprung des Gasts. In der 14. Minute überwand das Team von Coach Johannes Meier; Andreas Heid die Abwehr von FC Denzlingen und beförderte das Leder ins gegnerische Netz. Jakob Kailer (15.) und Niklas Ihle (21.) brachten FC Denzlingen mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. SG Batzenberg versenkte die Kugel in der 28. Minute zum 2:4. Für ruhige Verhältnisse sorgte Ihle, als er das 5:2 für FC Denzlingen besorgte (30.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Alexander Heid das 3:5 für SG Batzenberg (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem zweiten Treffer von Heid rückte SG Batzenberg wieder ein wenig an FC Denzlingen heran (55.). Sebastian Andreescu beseitigte mit seinen Toren (75./90.) die letzten Zweifel am Sieg von FC Denzlingen. Die 4:7-Heimniederlage von SG Batzenberg war Realität, als Schiedsrichter Bülent Özmen die Partie letztendlich abpfiff.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist SG Batzenberg auf Platz vier abgerutscht.
Bei FC Denzlingen präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (13). Die Elf von Coach Clemens Flamm machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang acht wieder.
Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SG Batzenberg bei.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für SG Batzenberg, wenn FC Freiburg-St. Georgen am 31.10.2020 zu Gast ist. FC Denzlingen bestreitet das nächste Spiel am selben Tag bei SG Münstertal.