Melden von Rechtsverstößen
KLC Wetzlar Gr.1: TSV Blasbach II – FC Amedspor Wetzlar II, 4:6 (2:2), Wetzlar
Der Start ins neue Spieljahr ging für die Zweitvertretung von TSV Blasbach mit dem 4:6 gegen die Reserve von FC Amedspor Wetzlar vollends daneben: Aus den ersten drei Begegnungen holte TSV Blasbach II nicht einen Zähler. Die Beobachter waren sich einig, dass TSV Blasbach II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Coach Jürgen Schuster bereits in Front. Jan Niklas Heinz markierte in der dritten Minute die Führung. Erdal Pamukci musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Altuntas Ahmet weiter. In der 37. Minute erzielte Dilgaz Demir das 1:1 für FC Amedspor Wetzlar II. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Christopher Schaefer für TSV Blasbach II zur Führung (43.). Geschockt zeigte sich FC Amedspor Wetzlar II nicht. Nur wenig später war Sevket Celep mit dem Ausgleich zur Stelle (44.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Aka Sindar Firat Ürüc und Muzaffer Aslan vom Feld und brachte Mesut Korkmaz und Ferhat Demirtas ins Spiel. Anstelle von Akif Koca war nach Wiederbeginn Alexander Rudi für TSV Blasbach II im Spiel. Yannick Rauber brachte FC Amedspor Wetzlar II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 55. und 75. Minute vollstreckte. TSV Blasbach II startete mit einem guten Polster in die Schlussphase, doch dann trumpfte FC Amedspor Wetzlar II groß auf und drehte die Partie mit Treffern von Celep (80.), Demir (81.) und Lukas Kundt (83.). Korkmaz stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:4 für FC Amedspor Wetzlar II her (90.). Die Zeichen standen auf Sieg für TSV Blasbach II, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Die Heimmannschaft bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der FC Amedspor Wetzlar II auf den vierten Rang kletterte. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 21 erzielten Treffern. FC Amedspor Wetzlar II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Zuletzt lief es erfreulich für FC Amedspor Wetzlar II, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die nächsten Partien stehen für die beiden Kontrahenten am 01.11.2020 an: TSV Blasbach II trifft auf FC Cleeberg III (12:30 Uhr), FC Amedspor Wetzlar II reist zu RSV Büblingshausen III (12:30 Uhr).