Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse IV Herren: Eintracht Ludwigslust – Schweriner SC, 3:2 (2:0), Ludwigslust
Die Eintracht Ludwigslust und der Schweriner SC boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Hannes Seifert glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Eintracht Ludwigslust (4./22.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. In der Halbzeitpause änderte Daniel Schmidt das Personal und brachte Christoph Mraz und Matthias Genzler mit einem Doppelwechsel für Björn Radzko und Mammun Muchtar auf den Platz. Die Eintracht Ludwigslust konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Coach Marcel Klein. Philip Wischnat ersetzte Seifert, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Vor 80 Besuchern gelang Felix Plückhahn in der 62. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2 für den Schweriner SC. Die komfortable Halbzeitführung der Eintracht Ludwigslust hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Sebastian Pautzke schoss den Ausgleich in der 72. Spielminute. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Kevin Jastram noch einen Treffer parat hatte (88.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug die Eintracht Ludwigslust den Schweriner SC 3:2.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ die Eintracht Ludwigslust die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den siebten Tabellenplatz ein.
Trotz der Niederlage belegt der Schweriner SC weiterhin den fünften Tabellenplatz.
Die Eintracht Ludwigslust verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher drei Siege und kassierten drei Niederlagen.
Vor heimischem Publikum trifft die Eintracht Ludwigslust am nächsten Sonntag auf den TSV Goldberg 02, während der Schweriner SC am selben Tag die BSG Empor Grabow in Empfang nimmt.