Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: FV Olympia Laupheim – FV Rot-Weiß Weiler, 2:2 (1:1), Laupheim
2:2 hieß es nach dem Spiel des FV Olympia Laupheim gegen den FV Rot-Weiß Weiler. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Hannes Pöschl sein Team in der zwölften Minute. Raimond Hehle vollendete in der 27. Minute vor 120 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Treffer zum 2:1 sicherte Olympia nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Pöschl in diesem Spiel (59.). Hehle sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 89. Minute ins Schwarze traf. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FV Olympia Laupheim noch einen Doppelwechsel vor, sodass Maximilian Laible und Stephan Strähle für Nick Seemann und Jan Neuwirth weiterspielten (180.). Mit dem Abpfiff des Referees Achim Mauz trennten sich das Heimteam und die Rot-Weißen remis.
Die Offensivabteilung von Olympia funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 30-mal zu. In den letzten fünf Partien rief das Team von Trainer Stefan Wiest konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Die letzten Resultate des FV Rot-Weiß Weiler konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Elf von Coach Marco Mayer die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der Gast damit auch unverändert auf Rang fünf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Nächsten Samstag (15:30 Uhr) gastiert der FV Olympia Laupheim bei FC 07 Albstadt, die Rot-Weißen empfangen zeitgleich den TSV Eschach.