Melden von Rechtsverstößen
Leistungsstaffel: SGM TSV Heimenkirch/Westallgäu – SV Kehlen I, 4:4 (3:2), Heimenkirch
Im Spiel von SGM TSV Heimenkirch/Westallgäu gegen SV Kehlen I gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
SGM TSV Heimenkirch/Westallgäu ging durch Luca Waibel in der zwölften Minute in Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Luca Rist bereits wenig später besorgte (15.). Timo Brandstätter verwandelte in der 19. Minute einen Elfmeter und brachte SGM TSV Heimenkirch/Westallgäu die 2:1-Führung. Nach nur 24 Minuten verließ Moritz Nussbaumer von SV Kehlen I das Feld, Eric Gerein kam in die Partie. Daniel Meßmer schoss die Kugel zum 3:1 für SGM TSV Heimenkirch/Westallgäu über die Linie (38.). Es folgte der Anschlusstreffer für SV Kehlen I – bereits der zweite für Rist. Nun stand es nur noch 2:3 (44.). Michael Bodenmüller von Gast nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Osman Tosun blieb in der Kabine, für ihn kam Mert Tetik. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Fatih-Mehmet Bolat die Akteure in die Pause. Johannes Wieder erhöhte für SGM TSV Heimenkirch/Westallgäu auf 4:2 (64.). Für das dritte Tor von SV Kehlen I war Dobroshi Anvuar verantwortlich, der in der 74. Minute das 3:4 besorgte. Fabian Müller beförderte das Leder zum 4:4 von SV Kehlen I in die Maschen (84.). Bei SGM TSV Heimenkirch/Westallgäu ging in der 85. Minute der etatmäßige Keeper Ryse Maurus raus, für ihn kam Marcel Loleit. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die Gastgeber und SV Kehlen I mit einem Unentschieden.
Große Sorgen wird sich Frank Trautwein um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierte SGM TSV Heimenkirch/Westallgäu. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen hat SGM TSV Heimenkirch/Westallgäu momentan auf dem Konto.
Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SV Kehlen I bei.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Kehlen I die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich SV Kehlen I trotzdem und steht nun auf Rang vier. Nur einmal ging SGM TSV Heimenkirch/Westallgäu in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. SGM TSV Heimenkirch/Westallgäu reist am 07.11.2020 zu SV Weingarten, während SV Kehlen I am selben Tag bei SGM SG Kisslegg/Immenried zu Gast ist.