Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niedersachsen Weser-Ems / Lüneburg: Heeslinger SC – SC Spelle-Venhaus, 2:0 (1:0), Heeslingen
Der Heeslinger SC verpasste dem SC Spelle-Venhaus einen Dämpfer und siegte mit 2:0 gegen den Tabellenführer. Mit breiter Brust war der SC Spelle-Venhaus zum Duell mit dem Heeslinger SC angetreten – der Spielverlauf ließ bei SC Spelle-Venhaus jedoch Ernüchterung zurück.
Für das erste Tor sorgte Maximilian Köhnken. In der 38. Minute traf der Spieler des Heeslinger SC ins Schwarze. Mit einem Tor Vorsprung für die Heimmannschaft ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Pause stellte die Elf von Trainer Sören Titze personell um: Per Doppelwechsel kamen Justin Dähnenkamp und Mika Kraßmann auf den Platz und ersetzten Köhnken und Justin Heinbockel. Oliver Warnke versenkte die Kugel zum 2:0 (49.). Hanjo Vocks wollte den SC Spelle-Venhaus zu einem Ruck bewegen und so sollten Philipp Elfert und Timo Nichau eingewechselt für Jannik Landwehr und Adrian Lenz neue Impulse setzen (54.). Am Ende stand der Heeslinger SC als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Im Tableau hatte der Sieg des Heeslinger SC keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz vier. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Heeslinger SC ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur drei Gegentore zugelassen hat. Für den Heeslinger SC steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher zwei Remis aufwies.
Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, den SC Spelle-Venhaus zu stoppen. Von den vier absolvierten Spielen hat der Gast alle gewonnen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der Heeslinger SC VfL Oldenburg, während der SC Spelle-Venhaus am selben Tag gegen den Rotenburger SV Heimrecht hat.