SV 07 Elversberg beendet Serie von fünf Spielen ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Regionalliga Südwest: SV 07 Elversberg – SG Sonnenhof Großaspach, 4:0 (2:0), Spiesen-Elversberg
SV 07 Elversberg hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SG Sonnenhof Großaspach das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für SV 07 Elversberg. Damit wurde SV 07 Elversberg der Favoritenrolle vollends gerecht.
Ein Doppelpack brachte die Gastgeber in eine komfortable Position: Israel Suero Fernandez war gleich zweimal zur Stelle (13./25.). Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Horst Steffen ging es in die Kabine. Bei SG Sonnenhof Großaspach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jan Ferdinand für Andreas Ivan in die Partie. In der 60. Minute stellten die Gäste personell um: Per Doppelwechsel kamen Darius Held und Andrew Owusu auf den Platz und ersetzten Jonas Meiser und Özgür Özdemir. Koffi brachte SV 07 Elversberg in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (71.). In der 77. Minute verwandelte Dürholtz einen Elfmeter zum 4:0 für SV 07 Elversberg. Am Schluss schlug SV 07 Elversberg SG Sonnenhof Großaspach vor eigenem Publikum mit 4:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SV 07 Elversberg hat nach dem souveränen Erfolg über SG Sonnenhof Großaspach weiter die dritte Tabellenposition inne. Mit dem Sieg knüpfte SV 07 Elversberg an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SV 07 Elversberg sieben Siege und zwei Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Nach fünf sieglosen Spielen ist SV 07 Elversberg wieder in der Erfolgsspur.
SG Sonnenhof Großaspach besetzt mit elf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Teams von Hans-Jürgen Boysen bei. SG Sonnenhof Großaspach baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Für SV 07 Elversberg steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen Kickers Offenbach (Mittwoch, 19:00 Uhr). SG Sonnenhof Großaspach muss am Samstag auswärts bei FSV Frankfurt ran.