Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Tor und Gelb-Rot|16.09.2017|17:20

05-Sieg gegen OFC: Lappe trifft und fliegt

Erst Treffer erzielt, dann des Feldes verwiesen: Mainz-Torjäger Karl-Heinz Lappe. [Foto: imago/Martin Hoffmann]

Die U 23 des FSV Mainz 05 hat das Topspiel des 9. Spieltages in der Regionalliga Südwest gegen Tabellenführer Kickers Offenbach vor 2398 Zuschauern 2:0 (0:0) für sich entschieden. Nach einer torlosen ersten Halbzeit war es Karl-Heinz Lappe (61.), der die Gastgeber in Führung brachte. Der deutsche Juniorennationalspieler Bote Baku (82.) sorgte für die Entscheidung.

In Mainz gab es aber nicht nur zwei Tore, sondern auch zwei Platzverweise. Zunächst sah OFC-Offensivspieler Ihab Darwiche (78.) wegen wiederholten Foulspiels "Gelb-Rot". Später handelte sich auch Torschütze Lappe (88.) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein. Durch den Sieg verkürzte Mainz den Rückstand auf die Offenbacher, die ein Spiel mehr absolviert haben, auf fünf Zähler.

Meister SV 07 Elversberg hat den vierten Sieg in Folge verpasst. Gegen den SSV Ulm kamen die schwach in die Saison gestarteten Saarländer (drei Punkte nach fünf Partien) vor 1150 Zuschauern nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus.

Der ivorische Angreifer Jean Romaric Kevin Koffi (33.) hatte Elversberg in Führung gebracht. Für den 31-jährigen Sommerzugang, der in seiner Laufbahn auch schon in Italien beim AS Rom und beim SSC Neapel unter Vertrag gestanden hatte, war es der zweite Saisontreffer. Den Ausgleich für die Gäste erzielte Florian Krebs (82.). Kurz vor Schluss sah Ulms David Kammerbauer (90.) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.

FSV Frankfurt gelingt Befreiungsschlag

Dem Drittligaabsteiger FSV Frankfurt ist ein Befreiungsschlag gelungen. Der Ex-Zweitligist setzte sich vor 1503 Zuschauern 1:0 (0:0) gegen die U 23 des VfB Stuttgart durch. Christoph Becker (82.) hatte für das entscheidende Tor gesorgt. Durch den dritten Saisonsieg kletterte der FSV auf Platz zwölf. Der VfB-Nachwuchs musste nach dem 0:2 gegen die U 23 des FSV Mainz 05 die zweite Niederlage in Folge ohne eigenes Tor hinnehmen.

In der Partie zwischen den Stuttgarter Kickers und Aufsteiger TSV Schott Mainz bekamen die 1920 Zuschauer gleich sechs Tore zu sehen. Beim 3:3 (2:1) hatten Alessandro Abruscia (39., Foulelfmeter/44.) und Luca Pfeiffer (74.) für die Gastgeber getroffen. Die Tore für Mainz erzielten Arif Güclü (29.), Edis Sinanovic (69.) und Jan Christoph Just (89.). Die Kickers warten jetzt seit vier Spielen auf einen Sieg. Nach drei Niederlagen holte Stuttgart aber zumindest wieder einen Punkt. Schlusslicht Schott Mainz hat noch keine Partie gewonnen (drei Remis, fünf Niederlagen).

Torwart Buhl rettet Röchling/Völklingen das Remis

Dass Aufsteiger SV Röchling/Völklingen gegen den TSV Steinbach 0:0 spielte und sich einen Punkt sicherte, geht auch auf das Konto von SVR-Torwart Sebastian Buhl. Der 29-jährige Schlussmann parierte in der Schlussphase einen Foulelfmeter von Ex-Profi Nico Herzig (82.). Kurz zuvor hatte auf Seiten der Gastgeber Lars Birster (81.) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen.

Sowohl Steinbach als auch Röchling-Völklingen warten jetzt seit drei Begegnungen auf einen Sieg.

Die TuS Koblenz behielt gegen Liganeuling Eintracht Stadtallendorf 1:0 (0:0) die Oberhand. Vor 1270 Besuchern war es Einwechselspieler Marco Koch (77.), der spät für Koblenz traf und der TuS nach drei Remis und vier Niederlagen zum ersten Saisonsieg verhalf. Stadtallendorf verpasste dagegen den Sprung auf Platz drei und rutschte auf Rang sechs ab.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter