Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

DFB-Futsal |02.12.2017|14:00

Loosveld: "Lerneffekt steht im Vordergrund"

Marcel Loosveld (Mitte) und sein Team: "Wir haben hart gearbeitet, um unsere Spielidee zu verfeinern." [Foto: 2017 Getty Images]

Fürs Jahresende hat sich die deutsche Futsal-Nationalmannschaft noch zwei Highlights aufgehoben. Am Sonntag (ab 19 Uhr, im Livestream auf www.fotbal.cz) in Pilsen und am Dienstag (ab 18.30 Uhr, im Livestream auf MDR.de) in Dresden spielt sie gegen den Weltranglisten-19., die Auswahl der Tschechischen Republik. Für die erst vor einem Jahr ins Leben gerufene deutsche Mannschaft ein absoluter Topgegner. Futsal-Nationaltrainer Marcel Loosveld erklärt im FUSSBALL.DE-Interview mit Redakteur Peter Scheffler, welche Fortschritte sein Team gemacht hat, wie er perspektivisch neue Spieler einbauen will und wie wichtig es ist, dass die BallsportArena ausverkauft ist.

FUSSBALL.DE: Herr Loosveld, Sie haben sich kürzlich mit einem Kurztrainingslager in Duisburg-Wedau auf die beiden kommenden Länderspiele vorbereitet. Ist Ihr Team bereit für die Tschechische Republik?

Marcel Loosveld: Ich bin sehr zufrieden mit dem Trainingslager. Wir haben viel und hart gearbeitet, um unsere Spielidee weiter zu verfeinern. Neben den Trainingseinheiten haben wir auch zwei Testspiele gegen niederländische Vereinsmannschaften absolviert, um den Ernstfall zu proben und einiges auszuprobieren. Wir haben dabei auch einige neue, interessante Spieler getestet.

FUSSBALL.DE:  Trotzdem haben Sie mit Torhüter Jean-Michel Göde nur einen Debütanten nominiert.

"Wir wollen uns mit guten Teams messen, um zu lernen und zu erkennen, wo wir noch Nachholbedarf haben"

Loosveld: Ich habe das Gefühl, dass für die neuen Spieler ein Länderspiel noch zu früh kommt. Mit der restlichen Gruppe arbeite ich jetzt seit rund einem halben Jahr zusammen. Sie haben unsere Idee schon verinnerlicht. Aber ich habe bei den neuen Jungs interessante Ansätze und Potenzial gesehen. Wenn wir mehr Zeit miteinander verbringen und sie die Automatismen lernen, können sie in den Kader aufrücken und ihn bereichern. In diesem Zusammenhang bin ich auch auf die Landesauswahl-Turniere Anfang Januar gespannt, denn wir müssen unseren Kader für die Zukunft ein bisschen breiter aufstellen.

FUSSBALL.DE:  Worauf achten Sie bei einem Spieler?

Loosveld: Natürlich auf seine fußballerischen Fähigkeiten. Aber auch darauf, ob er ein Rechts- oder Linksfuß ist, welche Position er spielt oder welches Alter er hat. Jüngeren Spielern können wir bei der Nationalmannschaft vor allem im futsalspezifischen Bereich noch viel beibringen.

FUSSBALL.DE: Worauf legen Sie bei den Spielen gegen die Tschechische Republik besonders wert, was wollen Sie von Ihrem Team sehen?

Loosveld: Wir hatten Phasen in unseren letzten Spielen, in denen wir mit guten Teams schon mithalten können. Das haben wir auch gegen Slowenien gesehen, da war das Spiel mit Ball schon ganz ansehnlich. Nun müssen wir das Spiel ohne Ball verbessern. Dazu gehören Handlungsschnelligkeit, Handlungsqualität, gemeinsames Angreifen, Verteidigen und viel Kommunikation. Gegen Topteams tun sich die Spieler da noch schwer. Und wenn man mit sich selbst beschäftigt ist, kann man seinen Nebenmann schlecht mitcoachen.

FUSSBALL.DE:  Mit der Tschechischen Republik haben Sie sich erneut einen starken Gegner ausgesucht.

Loosveld: Das machen wir ganz bewusst. Kurzfristig steht bei uns nicht das Ergebnis im Vordergrund, sondern der Lerneffekt. Wir wollen uns mit guten Teams messen, um zu lernen und zu erkennen, wo wir noch Nachholbedarf haben.

FUSSBALL.DE: Das Spiel in Dresden ist mit 2500 Zuschauern ausverkauft. Wie wichtig ist es gerade für eine unerfahrene Mannschaft wie Ihre, eine gute Stimmung und Unterstützung in der Halle zu haben?

Loosveld: Sehr wichtig, das weiß ich noch aus meiner eigenen Spielerkarriere. Wenn eine gute Stimmung in der Halle herrscht, kann das eine Mannschaft zusätzlich pushen. Wir sind froh, dass unser Spiel so gut in Dresden angenommen wird und die Menschen uns unterstützen wollen.

FUSSBALL.DE: Wendelin Kemper kann aus beruflichen Gründen nicht länger als Ihr Co-Trainer fungieren. Haben sie schon einen Nachfolger in Sicht?

Loosveld: Zunächst mal wünscht das gesamte Team Wendelin alles Gute. Wir sind ihm dankbar für die Unterstützung und Aufbauarbeit für unsere Nationalmannschaft. Wenn ich einen Nachfolger installiere, dann muss er eine hohe Qualität mitbringen und uns auf jeden Fall neue Impulse geben. Wir gehen das in aller Ruhe an.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter