Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

DFB-Futsal |05.12.2017|23:15

Futsal-Rekord! 2691 Fans bei Tschechien-Spiel

Volles Haus und starker Auftritt: Muhammet Sözer (r.) und die deutschen Futsaler. [Foto: 2017 Getty Images]

Die deutsche Futsal-Nationalmannschaft hat in der ausverkauften Dresdner BallsportArena vor der deutschen Rekordkulisse von 2691 Zuschauern beim 2:5 (2:2) gegen die Tschechische Republik einen Achtungserfolg knapp verpasst. Vor allem defensiv zeigte sich die Mannschaft von Trainer Marcel Loosveld im Vergleich zum 2:13 am Sonntag in Pilsen im ersten Duell stark verbessert.

"Es war eine überragende Stimmung in der Halle, das hat unser Spiel sicherlich positiv beeinflusst", lobte Loosveld das Publikum und gleich darauf auch seine Mannschaft: "Wir haben ein gutes Spiel gemacht, weil die Spieler im Gegensatz zum ersten Spiel mitgespielt haben und mutig waren. Am Ende hat sich die Klasse des Gegners durchgesetzt, aber das ist auch eine europäische Topmannschaft". Keeper Pavlos Wiegels pflichtete seinem Trainer bei: "Wir haben uns super gesteigert, jeder hat bis zum Abpfiff gekämpft und 100 Prozent gegeben. Schade, dass wir verloren haben, aber wir können stolz auf unsere Leistung sein".

Die Tschechen, 19. der Weltrangliste, zeigten ihre Klasse von Beginn an und präsentierten sich ball- und kombinationssicher. Die DFB-Auswahl verteidigte aber mit Leidenschaft. So verhinderte Jonas Hoffmann mit einer Grätsche die frühe Führung der Gäste durch David Drozd. Und auch Keeper Pavlos Wiegels zeichnete sich gegen den Angreifer von FK ERA-PACK Chrudim wenig später aus.

Das Team von Marcel Loosveld setzte ihrerseits aber immer wieder Nadelstiche: Hoffmann verpasste eine Hereingabe nur um Zentimeter. Dann tasteten sich die Tschechen mit einem Pfostenschuss von Michal Seidler immer näher an das 1:0 heran. Das fiel kurz darauf auch durch Tomas Vnuk (4.)

"Es war eine überragende Stimmung in der Halle"

Doch die Antwort des deutschen Teams folgte prompt: In der 6. Minute netzte Danijel Suntic durch die Beine von Keeper Ondrej Vahala zum 1:1 ein. Tschechien verlagerte das Spiel weiter in die deutsche Hälfte, kam aber nur selten zu klaren Torabschlüssen. So zielte Seidler nach einer Freistoßvariante über die Latte und Wiegels blockte einen Schussversuch von Vnuk.

Die deutschen Futsaler schnupperten am 2:1, als Timo di Giorgio im Eins-gegen-Eins scheiterte. Der Spieler vom Futsal Club Portus Pforzheim machte es in der 17. Minute besser - und wie. Nach Ballgewinn überraschte er den tschechischen Schlussmann mit einem weiten Ball aus der eigenen Hälfte. Zur Halbzeitführung reichte es aber nicht, weil der Favorit einen leichten Fehler in der deutschen Defensive durch Radim Zaruba (20.) eiskalt zum 2:2 nutzte.

Ein weiterer leichter Fehler führte kurz nach Beginn der zweiten Hälfte zur erneuten tschechischen Führung: Nach einem Ballverlust von Durim Elezi kombinierten sich die Tschechen schnell vors deutsche Tor und Seidler netzte souverän ein (21.). Die deutsche Fünf blieb weiterhin mutig und stand defensiv weiter sicher. Vor allem Wiegels verhinderte mit der ein oder anderen Parade ein weiteres Gegentor.

Auf der anderen Seite antizipierte Elezi einen Rückpass der Tschechen, brachte den Ball aber nicht an Torhüter Vaclav Kubicek vorbei. So konnten die Gäste durch Michal Holys (27.) abgefälschten Schuss auf 4:2 erhöhen. Die DFB-Auswahl versuchte weiter zu verkürzen, war aber oft noch zu wenig zielstrebig. Trotzdem hatte Di Giorgio die große Chance auf den Anschlusstreffer. Der Torschütze zum 2:1 scheiterte aber frei vor Kubicek.

Patrik Levcik (34.) erhöhte auf der Gegenseite nach einem sehenswerten Angriff weiter für die Gäste, die nun ihre technische Überlegenheit mehr und mehr ausspielten. Trotzdem wäre das deutsche Team durch Kapitän Timo Heinze (36.) fast noch einmal herangekommen, der aber in Kubicek seinen Meister fand. Ebenso wie die tschechischen Angreifer ein ums andere Mal auf der Gegenseite an Wiegels scheiterten.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter