Bei hochsommerlichen Temperaturen war das Pokalduell für beide Vereine der erste Härtetest vor Beginn der neuen Saison und so lieferten sich Außenseiter OFC und der neue Zweitligist Darmstadt einen im wahrsten Sinne des Wortes heißen Tanz am Bieberer Berg.
Sportlich ist der Krombacher Hessenpokal 2014 bedeutungslos, denn sowohl die Lilien als auch die Kickers waren bereits im Vorfeld für den DFB-Pokal qualifiziert. Trotzdem sprachen beide Traditionsvereine, die eine lange Rivalität verbindet, im Vorfeld von einem Prestigeduell. Schließlich war das Finale nicht nur ein Derby, es lieferte gleich noch weiteren Zündstoff. So war es vor einem Jahr der Zwangsabstieg der Offenbacher, durch den Darmstadt, das sportlich aus der Dritten Liga abgestiegen war, überhaupt die Möglichkeit hatte, das Aufstiegswunder in der Relegation perfekt zu machen. Des einen Freud ist des anderen Leid.
Das Spiel begann dann auch gleich mit einem Paukenschlag. In der 4. Minute konnten die Lilien den Ball nur vor den eigenen Sechzehner klären, wo von hinten der Offenbacher Alexandros Theodosiadis herangerauscht kam und SV98-Torwart Christian Wetklo mit seinem satten Rechtsschuss ins linke Eck keine Chance ließ - die Führung für den OFC.
Die erste große Chance hatte Darmstadt dann in der 14. Minute. Nach einer Flanke kam Neuzugang Maurice Exslager am Fünfer frei vor OFC-Keeper Daniel Endres zum Kopfball. Der Kickers-Goalie parierte aber stark und hielt sein Team so weiter im Spiel.
Kurz vorm Halbzeitpfiff hatte der Zweitligist die nächste Riesenchance. Nach einer Hereingabe schraubte sich Dominik Stroh-Engel am Fünfmeterraum in die Höhe und köpfte den Ball in Richtung Tor, doch wie schon Exslager scheiterte auch der Torjäger der Lilien am starken Daniel Endres.
OFC-Torwart Endres überragend
Zehn Minuten vor Schluss wurden die Mannen um Chefcoach Dirk Schuster dann endlich mit dem Ausgleich durch Dominik Stroh-Engel belohnt, worauf sich in den Schlussminuten ein munterer Schlagabtausch entwickelte, allerdings sollte der Ball nicht mehr den Weg ins Tor finden. Die Entscheidung musste also vom Punkt fallen – schon im Vorfeld hatten sich Vereine und HFV aufgrund der Temperaturen auf ein sofortiges Elfmeterschießen bei Remis nach 90 Minuten geeinigt.
Kickers Torwart Daniel Endres überragte auch im Elfmeterschießen mit zwei gehaltenen Schüssen und sorgte so für Offenbacher Jubelstürme. Als Kapitän war es Endres auch vorbehalten, mit dem Krombacher Hessenpokal die begehrte Trophäe aus den Händen von HFV-Präsident Rolf Hocke persönlich entgegenzunehmen und unter dem Applaus der Fans gen Himmel zu recken.
Für die beiden hessischen Spitzenvereine war das Finale ein echter Gradmesser in der Vorbereitung auf die neue Saison. Für den SV Darmstadt beginnt das Abenteur Zweite Bundesliga am 3. August mit dem Heimspiel gegen Sandhausen. Die Kickers starten bereits einen Tag zuvor in der Regionalliga Südwest, auswärts beim FK Pirmasens.