Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Kooperation mit China: 16 Vereine der Regionalliga bestreiten Testspiele gegen Chinas U 20. [Foto: 2017 Getty Images]
16 von 19 Vereinen der Regionalliga Südwest Südwest bestreiten im Verlauf der Rückrunde der Saison 2017/2018 Freundschaftsspiele gegen die U 20-Nationalmannschaft Chinas. Nachdem auf der Managertagung am Dienstag in Walldorf 14 Klubs das Angebot des DFB angenommen hatten, entschieden nunmehr auch die zweite Mannschaft des FSV Mainz 05 und der 1. FC Saarbrücken, an ihrem ohnehin spielfreien Wochenende einen Test gegen die chinesische Auswahl zu bestreiten. Die Stuttgarter Kickers, TuS Koblenz und Waldhof Mannheim nehmen das Angebot nicht an.
Für das freiwillige Freundschaftsspiel erhält jeder Regionalligist 15.000 Euro vom DFB. Zudem können Vereine, denen durch die Organisation der Partie Mehrkosten (beispielsweise durch Stadionmiete oder Personalkosten) entstehen, die Übernahme durch den Verband beantragen. Hierfür wird ein entsprechender Finanztopf zur Verfügung gestellt. Sollte das Projekt dem DFB weitere Erlöse bringen, beispielsweise durch Einnahmen aus der (TV-) Vermarktung, werden diese ebenfalls vollumfänglich an die Vereine ausgeschüttet.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.