Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Vom FCB zu 1860 |08.07.2017|11:00

1860 holt Nachwuchs-Chefscout des FC Bayern

Wird künftig wieder für den TSV 1860 München arbeiten: Jürgen Jung. [Foto: Imago]

Der TSV 1860 München verstärkt sich mit dem bisherigen Nachwuchs-Chefscout des FC Bayern München, der bereits von 2002 bis 2012 für die „Blauen“ tätig war. Für die Live-Übertragung des offiziellen Eröffnungsspiels zwischen dem FC Memmingen und den Münchner „Löwen“ ist ein großer Aufwand notwendig. Der SV Wacker Burghausen präsentiert einen neuen Geschäftsführer und mehr - hier die wichtigsten News aus der Regionalliga Bayern.

Jürgen Jung unterstützt Daniel Bierofka: Jürgen Jung ist ab sofort wieder für den TSV 1860 München tätig. Der 41-Jährige, der bereits von 2002 bis 2012 als Nachwuchskoordinator der „Löwen“ verantwortlich war, arbeitete zuletzt fünf Jahre als Nachwuchs-Chefscout für den Lokalrivalen und deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Ab sofort ist Jung beim TSV 1860 Sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums. Er unterstützt Trainer und Ex-Nationalspieler Daniel Bierofka außerdem als Chefscout. „Wir alle kennen und schätzen das Engagement und die Expertise von Jürgen Jung. Der Kontakt durch die Fußballabteilungsleitung entstand bereits vor einem halben Jahr. Wir sind froh, dass wir ihn überzeugen konnten, wieder für 1860 zu arbeiten. Er wird gemeinsam mit Wolfgang Schellenberg ein starkes Team in unserem Nachwuchsleistungszentrum bilden und einen wichtigen Teil dazu beitragen, dass die Ausbildung an der Grünwalder Straße erstklassig bleibt. Außerdem wird er auf Wunsch von Daniel Bierofka für das Regionalligateam scouten“, so Roman Beer, Leiter der Fußballabteilung beim TSV 1860.

"Wir sind froh, dass wir ihn überzeugen konnten, wieder für 1860 zu arbeiten"

Fünf Kamerastandorte für Eröffnungsspiel: Das Eröffnungsspiel der Saison 2017/2018 zwischen dem FC Memmingen und dem TSV 1860 München am kommenden Donnerstag, 13. Juli, (ab 19 Uhr) wird vom TV-Sender Sport1 live übertragen. Damit die Partie im Fernsehen gezeigt werden kann, ist für die Gastgeber ein großer Aufwand notwendig. Der Anpfiff wurde beispielsweise von 20 auf 19 Uhr vorverlegt, weil die gerade zehn Jahre alt gewordene Flutlichtanlage nur über eine Lichtstärke von 400 Lux verfügt. Standardmäßig sind mittlerweile mindestens 800 bis 900 Lux. Nachdem das Fernsehen mittlerweile in HD-Qualität sendet, sind dafür sogar 1.200 Lux erforderlich. Auf Verein und Stadt kommen außerdem medial weitere Herausforderungen zu, die organisiert werden müssen. Fünf Kamerastandorte sind geplant, das entspricht nahezu schon der Qualität bei Bundesliga-Spielen. „Das ist für uns eine Riesensache“, so der FCM-Vorsitzende Armin Buchmann. Weil in allen anderen Ligen in Deutschland noch Sommerpause ist, hoffen die Verantwortlichen auf eine gute Einschaltquote. Bisher sorgten bei Regionalligaübertragungen durchschnittlich 250.000 Zuschauer im Schnitt für gute Werte. In der Spitze waren es sogar knapp 800.000.

Doppelfunktion in Burghausen: Andreas Huber übernimmt ab sofort die Geschäftsführung des SV Wacker Burghausen. Der 28-Jährige ist bereits seit Februar 2017 als Manager des SV Wacker in den Bereichen Sportpark, Marketing, Sponsoring, Öffentlichkeitsarbeit sowie Mitgliederverwaltung im Einsatz. Diese Tätigkeiten wird Huber auch weiterhin ausführen. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung im Verein“, so Huber, der damit sein Aufgabenfeld erweitert. „Auch wenn Andreas erst kurz bei uns ist, hat er fachlich, menschlich und mit seiner Einstellung einen exzellenten Eindruck gemacht. Wir wollen mit dieser kombinierten Verantwortung für den Fußball und den Hauptverein nicht nur den finanziellen Rahmenbedingungen Rechnung tragen, sondern auch den letzten konsequenten Schritt der Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen beiden Einheiten umsetzen“, sagt Dr. Thomas Frey, Vorstand bei Wacker Burghausen.

Krätschmer kommt, Majdancevic bleibt: Der TSV 1860 Rosenheim hat Pius Krätschmer unter Vertrag genommen. Der 20-jährige Stürmer war zuletzt für die U 23 des Karlsruher SC in der Oberliga Baden-Württemberg am Ball. In der zurückliegenden Saison gelangen ihm bei 16 Einsätzen drei Tore und zwei Vorlagen. „Wir sind von Pius begeistert und freuen uns, dass er sich trotz der enormen Anzahl an Interessenten für uns entschieden hat. Seine Qualitäten sind außergewöhnlich. Wir werden viel Freude an ihm haben“, so Hansjörg Kroneck, Sportlicher Leiter in Rosenheim. Krätschmer sagt: „Die Verantwortlichen haben sich sehr um mich bemüht und konnten mich überzeugen. Außerdem sagt mir das familiäre Umfeld zu, auch mit meinen neuen Kollegen passt die Chemie perfekt.“ Weiterhin zum TSV-Kader gehört Danijel Majdancevic. Der 28-jährige Angreifer unterschrieb einen neuen Vertrag bis Juni 2019. Majdancevic spielt seit 2009 fast durchgehend für Rosenheim. Nur in der Saison 2014/2015 war er ein Jahr für den SV Heimstetten am Ball. In der vergangenen Saison gehörte der Torjäger mit zwölf Treffern zu den Leistungsträgern der Rosenheimer. „Danijel ist durch seine Vereinstreue und Erfahrung ein wichtiger Bestandteil unseres Kaders und identifiziert sich mit unserem Konzept“, betont Kroneck.

Außenbandriss bei Dominik Schmitt: Die SpVgg Oberfranken Bayreuth muss zum Saisonstart ohne Dominik Schmitt auskommen. Der 25-jährige Mittelfeldspieler zog sich im Testspiel gegen den Nordost-Regionalligisten VfB Auerbach (5:1) ohne Fremdeinwirkung einen Außenbandriss zu und wird für etwa sechs Wochen ausfallen. „Das ist zu diesem Zeitpunkt in der Vorbereitung sehr bitter. Dominik ist ein wichtiger Leistungsträger in unserer Mannschaft“, sagt SpVgg-Trainer Marc Reinhardt. Mit Tobias Ulbricht steht aktuell noch ein weiterer Spieler auf der Verletztenliste. Der Angreifer wird wegen seines Kreuzbandrisses ebenfalls den Saisonstart verpassen. „Tobias macht aber gute Fortschritte. Wann er wieder dabei sein wird, lässt sich jetzt allerdings noch nicht sagen“, so Reinhardt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter