1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Leitet den Sieg mit seinem Tor in der 60. Minute ein: Gökay Isitan (2.v.l.). [Foto: imago/objectivo]
Meisterschaftsaspirant VfB Lübeck hat in der Regionalliga Nord einen optimalen Saisonstart hingelegt. Die Mannschaft von Trainer Rolf Martin Landerl, die als stärkster Herausforderer von Titelfavorit SC Weiche Flensburg 08 gilt, kam im Rahmen des ersten Spieltages im offiziellen Eröffnungsspiel zu einem 2:0 (0:0)-Heimsieg gegen den VfB Oldenburg. Vor 2211 Zuschauern im Stadion an der Lohmühle trafen Gökay Isitan (60.) und der nur vier Minuten zuvor eingewechselte Marvin Thiel (65.) für die Grün-Weißen.
Kurios: Die Gäste aus Oldenburg, die vom früheren Lübecker Profi und Sportchef Dietmar Hirsch trainiert werden, mussten die Partie mit Trainingsleibchen bestreiten. Grund: Schiedsrichter Patrick Schult (Hamburg) konnte die dunkelgrünen Trikots der Gastgeber nicht gut genug von den dunkelblauen Shirts der Oldenburger unterscheiden.
„Das war ein gutes Startsignal. Ich hoffe, wir konnten mit der Leistung und dem Ergebnis ein paar Leute neugierig machen“, sagte Lübecks österreichischer Trainer Landerl nach dem Auftaktsieg. „Wir hatten eine gute Anfangsphase, dann ist Oldenburg aber stärker geworden. Zur Pause haben wir dann auf ein 4-4-2-System umgestellt. So haben wir insgesamt wieder mehr Präsenz gezeigt.“
Schon vor dem Anpfiff des Traditionsduells durfte sich der VfB Lübeck über den ersten „Titel“ der neuen Saison freuen. Der Traditionsklub wurde vom Norddeutschen Fußballverband (NFV) mit dem neugeschaffenen „NFV-Zukunftspreis“ ausgezeichnet. Die Ehrung nahmen DFB-Sportdirektor Horst Hrubesch und NFV-Präsident Eugen Gehlenborg vor.
Mit dem „Zukunftspreis“, der mit 35.000 Euro dotiert ist und sich an die 13 ersten Mannschaften in der Regionalliga Nord richtet, sollen unter anderem Aspekte wie Nachwuchsförderung, nachhaltiges Vereinsmanagement, Verletzungs-Prävention und Fairplay gewürdigt werden.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.