Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Serie beendet|19.10.2019|17:30

2:1! Rot-Weiss Essen meldet sich zurück

Trifft für Essen: Florian Bichler (l.).[Foto: imago images/Markus Endberg]

Anzeige

Nach drei Niederlagen in Folge hat Ex-Bundesligist Rot-Weiss Essen seinen Negativtrend in der Regionalliga West gestoppt. Am 14. Spieltag behielt der Tabellendritte bei Schlusslicht SV Bergisch Gladbach 09 vor 1500 Zuschauern 2:1 (1:0) die Oberhand und verkürzte den Rückstand auf den neuen Spitzenreiter SC Verl (0:0 gegen Alemannia Aachen am Freitag) auf fünf Zähler.

Verteidiger Daniel Heber (6.) und Außenbahnspieler Florian Bichler (54.) trafen für RWE, die Gastgeber kamen durch ein Tor von Patrick Hill (87.) nur noch zum Anschluss. Bergisch Gladbach bleibt mit sechs Zählern Tabellenletzter. Für den Neuling war es die elfte Niederlage im 13. Saisonspiel.

Der SV Rödinghausen  verpasste dagegen, die Tabellenführung zurückzuerobern. Bei Rot-Weiß Oberhausen unterlag der Tabellenzweite vor 2581 Zuschauern 0:1 (0:1). Schon ein Remis hätte gereicht, um Spitzenreiter Verl wieder von Platz eins zu verdrängen. Angreifer Philipp Gödde (5.) brachte die Gastgeber früh in Führung. Nach dem dritten Sieg aus den zurückliegenden vier Partien beträgt der Rückstand der viertplatzierten Oberhausener auf die Spitze nur noch sechs Zähler.

Wattenscheid: Studtrucker trifft

Der finanziell stark angeschlagene Traditionsverein SG Wattenscheid 09 hat im ersten Heimspiel nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf 3:0 (1:0) gewonnen. Marwin Studtrucker (16./68.) und Güngör Kaya (90.+2) schossen den ehemaligen Bundesligisten vor 1401 Zuschauern zum ersten Heimsieg der Saison.

Düsseldorfs U 23 verlor nicht nur die Partie, sondern auch zwei ihrer Spieler. Die Angreifer Max Wegner (55.) und Timo Bornemann (82.) sahen jeweils wegen Tätlichkeiten die Rote Karte.

Der SV Lippstadt 08 und Aufsteiger VfB Homberg trennten sich 2:2 (1:1). Für die Gastgeber waren Yannick Albrecht (23.) und Nils Köhler (51.) erfolgreich. Für Homberg trafen Cagatay Kader (25.) und Robin Urban (72.). Die Gäste aus Duisburg warten bereits seit dem ersten Spieltag auf ihren zweiten Saisonsieg. Auch Lippstadt bleibt in der Abstiegszone.

Fortuna Köln legt nach

Der SC Fortuna Köln hat seinen Aufwärtstrend im Absteigerduell mit den Sportfreunden Lotte fortgesetzt. Beim 2:0 (1:0) vor 1505 Zuschauern feierten die Domstädter den dritten Sieg in Serie. Hamza Salman (1.) sorgte für einen Blitzstart der Gastgeber, Franko Uzelac (58.) erhöhte. Lotte hat auswärts seit drei Partien nicht gewonnen.

Die U 23 von Borussia Mönchengladbach hat sich mit dem 4:1 (2:0) gegen den Wuppertaler SV in der Spitzengruppe festgesetzt. Nur sechs Punkte trennen die fünftplatzierten Gladbacher von der Spitze. Justin Steinkötter (9.), Marco Cirillo (31.), Markus Pazurek (63.) und Christian Theoharous (86.) markierten die Treffer für die Gastgeber. Für die Wuppertaler, bei denen der Einstand des neuen Trainers Alexander Voigt missglückte, traf Daniel Grebe (80.). Der WSV verlor zum vierten Mal in Folge, Abstiegsplatz 17 steht für den Ex-Bundesligisten zu Buche.

Haltern: Erster Sieg seit August

Sieben Spiele hintereinander hatte Liganeuling TuS Haltern am See nicht gewonnen. In der Partie beim Mitaufsteiger FC Schalke 04 U 23 endete diese Negativserie. Haltern setzte sich 2:1 (1:0) durch. Arda Nebi (45.) und Robin Schultze (74.) waren die Torschützen der Gäste. Jonas Hofmann (82.) stellte für die zuvor zweimal in Serie siegreichen Schalker nur noch den Anschluss her.

Der Bonner SC musste nach vier Siegen in Serie erstmals wieder einen Punktverlust hinnehmen. Gegen die U 23 von Borussia Dortmund gab es ein 1:1 (1:0). Adis Omerbasic (40.) brachte den BSC zunächst in Führung. Gianluca Rizzo (82.) egalisierte das Ergebnis und rettete den Gästen in der Schlussphase einen Zähler.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter