SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Reserve von Rot-Weiss Lessenich legte im Test gegen Boluspor Bonn II in der zweiten Hälfte den Turbo ein (Symbolbild).
[Foto: imago/foto2press]
Der Trainer des FC Lehrte lässt sich nach einem ausgefallenen Testspiel eine ganz besondere Trainingseinheit einfallen – wird dann aber böse überrascht. Im Senegal freuen sich Kinder über Trikots der SSVg Velbert. Außerdem: Zwei skurrile Spielverläufe mit Toren en masse – Nicht-Alltägliches aus dem Amateurfußball in unserer Rubrik Kurzpass kurios.
Die Zuschauer des Spiels Boluspor Bonn II gegen die Reserve von Rot-Weiss Lessenich sahen am vergangenen Sonntag eine ganz normale erste Halbzeit, in der die Gäste mit 2:1 knapp die Oberhand behielten. Ein völlig gewöhnliches Meisterschaftsspiel in der Kreisliga C im Raum Bonn eben. Doch nach der Pause war dann schnell Schluss mit Normalität: Lessenich legte nach Wiederanpfiff den Turbo ein, erzielte innerhalb von 45 Minuten sagenhafte 16 Tore und gewann nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte am Ende haushoch mit 18:2.
„In dieser Form habe ich so etwas noch nie erlebt“, erklärt der etwas verdutzte Lessenicher Spielertrainer Kai Wiesner im Gespräch mit FUSSBALL.DE den Kantersieg seiner Mannschaft. Lessenichs Georg Webelhaus dürfte der Auftritt gefallen haben. Mit acht Toren war er der erfolgreichste Akteur bei Rot-Weiss. Nach 15 Saisonspielen steht er nun bei überragenden 43 Saisontoren – und natürlich an der Spitze der Torjägerliste.
"Wir waren letzte Woche nicht zum letzten Mal an der Treppe"
„Wir haben nach Wiederanpfiff einfach sehr schnell das dritte und vierte Tor nachgelegt. Daraufhin hat sich der Gegner dann total aufgeben.“ Im Anschluss seien zwei gegnerische Spieler sogar freiwillig vom Platz gegangen und Boluspors Keeper habe beim Eins-gegen-Eins keine Anstalten gemacht, das Tor zu hüten, so Wiesner. Übrigens: Mit kuriosen Spielverläufen und Aufholjagden in der zweiten Spielhälfte kennt sich der Tabellenführer aus. Gegen den TuS Roisdorf drehte Lessenich in der laufenden Saison bereits einen 0:4-Pausenrückstand und siegte am Ende tatsächlich noch mit 5:4. Man darf also gespannt sein, wann Lessenich wieder den Turbo zündet.
Tolle Geste der SSVg Velbert 02 : Der Oberligist vom Niederrhein hat kürzlich Trikots an junge Nachwuchsspieler im Senegal gespendet. Boubacar Diop, der senegalesische U 18-Trainer der SSVg, war in seinem Heimatdorf auf Familienbesuch und konnte den Kindern vor Ort eine große Freude bereiten.
Schon seit einigen Jahren bringt Diop seinem Heimatverein AFC Diakhao Sportartikel mit. „Es gibt dort viele gute Fußballer, aber sie haben keine Chance, rauszukommen. Es fehlen die Möglichkeiten“, erklärt Diop. Angefangen habe er mit Fußballschuhen – „mittlerweile will jedes Kind in Diakhao Fußball spielen“, erzählt der 43-Jährige stolz. Nun entstand zusammen mit der SSVg Velbert die Idee, nicht mehr genutzte, aber gut erhaltene Vereinstrikots zu spenden. Im Dezember war Diop schließlich vor Ort, brachte Trikotsätze und Bälle mit. „Die Kinder haben sich sehr gefreut“, so der ehemalige Mittelstürmer des Wuppertaler SV: „Das war für sie wie Weihnachten!“
Zahlreiche Testspiele fielen vergangenes Wochenende in der Region Hannover den Schneefällen zum Opfer. Erwischt hat es unter anderem auch den FC Lehrte , der eigentlich gegen den SV Meinersen/Ahnsen/Päse antreten wollte. Für die Truppe von Trainer Willi Gramann wäre es ein wichtiger Test kurz vor Beginn der Rückrunde in der Bezirksliga gewesen. Daraus wurde allerdings nichts: Der Ascheplatz in Lehrte war unbespielbar.
Stattdessen ließ sich Gramann etwas anderes einfallen und bat seine Spieler zum ungeliebten Treppenlauf – auf der Autobahnbrücke. Die befindet sich nämlich in der unmittelbaren Nähe des Lehrter Trainingsgeländes an der A2. „Für ein schönes Ausdauertraining bestens geeignet“, erklärt Gramann seine Maßnahme gegenüber FUSSBALL.DE . Doch dann die Ernüchterung für den Trainer: Die Treppe war vollkommen vereist. Nach dem Testspiel musste also auch die Konditionseinheit ausfallen. Gramann kündigt aber bereits konsequent an: „Wir waren letzte Woche nicht zum letzten Mal an der Treppe.“
Der VfR Garching zeigte beim 12:0-Sieg im Testspiel gegen den TSV Offingen , dass der Torerfolg auch eine Gemeinschaftsaufgabe sein kann. Elf verschiedene Torschützen trugen sich nämlich vor den Augen der 30 Zuschauer in die Torschützenliste ein – einzig Mittelfeldspieler Michael Weicker konnte zwei Treffer erzielen.
Kurios: Die Startaufstellung für das Testspiel im Stadion am See wurde erst kurz vor der Partie in einem 45-minütigen Trainingsspiel ausgespielt, dort zeigten sich gerade die im Spielverlauf eingewechselten Spieler in Torlaune. Insgesamt sechs Spieler trafen nach ihrer Einwechslung. Nach den 4:0-Siegen gegen Türkgücü-Ataspor und den FC Ismaning war es bereits der dritte hohe Testspiel-Erfolg innerhalb einer Woche für den VfR Garching. Keine schlechten Voraussetzungen für eine gute Stimmung beim geplanten Trainingslager in der Türkei.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.