Hemelingen-Torwart Marcel Pfaar und seine zweite Pokalchance
Der SV Hemelingen spielt zum erstmals in seiner Geschichte im DFB-Pokal. Torhüter und Kapitän Marcel Pfaar spricht mit FUSSBALL.DE übers Duell mit dem VfL Wolfsburg.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Süßer Derbysieg gegen RWO: Dennis Grote (M.) und Essen nun an der Spitze.[Foto: imago]
Die Regionalliga West hat einen neuen Tabellenführer: Am 11. Spieltag gewann Rot-Weiss Essen das Revierderby gegen den Lokalrivalen Rot-Weiß Oberhausen 3:0 (1:0) und schob sich dadurch mit nun 21 Punkten an der U 23 von Borussia Dortmund (20 Zähler) vorbei auf Platz eins. Die Dortmunder sind an diesem Wochenende - bei einem Spiel weniger - allerdings nicht im Einsatz. Die für Sonntag geplante Partie gegen die zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf war wegen eines Corona-Falls im BVB-Funktionsteam abgesagt worden.
Die Treffer zum sechsten Sieg im neunten Ligaspiel für das Team von RWE-Trainer Christian Neidhart steuerten Cedric Harenbrock (11.), Kapitän Marco Kehl-Gomez (47.) und Simon Engelmann (90.) mit seinem sechsten Saisontor bei. Rot-Weiß Oberhausen blieb zum fünften Mal in den zurückliegenden sieben Begegnungen ohne Zähler.
"Wir haben wieder zu Null gespielt", stellte Neidhart zufrieden fest, nachdem seine Mannschaft in den zurückliegenden sechs Partien nur ein Gegentor hinnehmen musste. "Wir schauen aber nicht auf die Tabelle, sondern wollen weiter gierig bleiben." RWO-Trainer Mike Terranova bemängelte: "Wir waren nicht zielstrebig genug. Nach zwei englischen Wochen hintereinander war der Substanzverlust groß."
Nach drei vergeblichen Anläufen (ein Zähler) hat der SC Preußen Münster auswärts erstmals wieder die volle Punktzahl eingefahren. Die Mannschaft von Trainer Sascha Hildmann setzte sich 2:1 (1:0) beim Bonner SC durch und rangiert mit nur einem Punkt Rückstand auf den Spitzenreiter aus Essen auf Rang drei.
Benedikt Zahn (28.) und der erst 18 Jahre alte Bonner Tackie Sai (50., Eigentor) sorgten für den Sieg des ehemaligen Bundesligisten, der nach einer Roten Karte für Nicolai Remberg wegen groben Foulspiels (44.) lange Zeit in Unterzahl agieren musste. Auch der eingewechselte Metin Kizil (62.) konnte mit dem Anschlusstreffer die dritte Niederlage des BSC nacheinander und den Sturz auf einen Abstiegsplatz nicht verhindern.
Alemannia Aachen hat seine Serie ohne Niederlage durch ein 3:2 (1:0) gegen den SV Bergisch Gladbach 09 auf sechs Begegnungen ausgebaut. Hamdi Dahmani (42./71.) und Alexander Heinze (82.) sorgten mit ihren Treffern für die Zähler zwölf bis 14. Für die Aachener war es wegen einiger Spielverlegungen bereits das fünfte Heimspiel in Serie. Der SV Bergisch Gladbach, betreut von Helge Hohl, kam zwar durch Cenk Durgun (88.) und Meguru Odagaki (90.+2) noch einmal heran. Zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr.
Comeback-Qualitäten stellte die zweite Mannschaft des 1. FC Köln beim 3:1 (2:1) gegen den aktuellen Meister SV Rödinghausen unter Beweis. Die Mannschaft von Trainer Mark Zimmermann geriet durch ein Tor von Nico Buckmaier (4.) zunächst in Rückstand. Sava-Arangel Cestic (14.), Tim Lemperle (37.) und Florian Dietz (54.) drehten aber noch die Partie.
Rödinghausens Torschütze Buckmaier scheiterte mit einem Foulelfmeter an FC-Torhüter Julian Krahl (59.) und verpasste so die Chance, die Partie noch einmal offen zu gestalten. Für den SVR war es nach vier Spielen (acht Punkte) die erste Niederlage.
Der SV Lippstadt 08 wartet nach dem 1:1 (0:0) bei Rot Weiss Ahlen seit acht Partien auf den zweiten Saisonsieg. Dardan Karimani (50.) brachte die Mannschaft von SVL-Trainer Felix Bechtold zunächst in Führung. Dem Aufsteiger aus Ahlen, der seit sechs Begegnungen keinen Dreier mehr eingefahren hatte, gelang durch Bennet Eckhoff (70.) der Ausgleich.
Torlos 0:0 endete die Partie zwischen den Sportfreunden Lotte und der zweiten Mannschaft des FC Schalke 04. Die von Imke Wübbenhorst trainierten Tecklenburger sind nun seit vier Heimspielen (acht Punkte) unbesiegt. Für den Bundesliga-Nachwuchs von S04 stehen fünf Zähler aus den zurückliegenden drei Partien zu Buche. Dabei blieb die Mannschaft von Trainer Torsten Fröhling immer ohne Gegentreffer.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.