Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Felix Brügmann (2.v.l.) erzielt für Cottbus das Tor zum 2:0 gegen Altglienicke.[Foto: imago images/Matthias Koch]
Zum ersten Mal in dieser Saison ist der FC Energie Cottbus Spitzenreiter in der Regionalliga Nordost. Zum Auftakt der Rückrunde gewann das Team von Trainer Claus-Dieter "Pele" Wollitz im Rahmen des 18. Spieltages das Topspiel beim bisherigen Ligaprimus VSG Altglienicke 3:0 (2:0) und brachte den Berlinern damit die vierte Saisonniederlage bei.
Vor 1314 Zuschauern im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark waren die Gäste aus der Lausitz von Beginn an die aktivere Mannschaft, hatten schon während der ersten halben Stunde durch Moritz Broschinski und vor allem Felix Brügmann sehr gute Tormöglichkeiten. In der Schlussphase der ersten Hälfte fand Altglienicke wesentlich besser in die Partie, geriet dann jedoch durch einen Doppelschlag in Rückstand. Energie-Kapitän Dimitar Rangelov (44.) und Felix Brügmann (45.+1), die nach schnellen Kontern jeweils freistehend vor VSG-Torhüter Dan Twardzik auftauchten, brachten die Gäste aus Cottbus auf Kurs.
Kurz nach der Pause sorgte dann erneut Brügmann (48.), der auch am ersten Tor als Vorbereiter beteiligt war, mit dem dritten Treffer für die Entscheidung und den Endstand. Für Energie Cottbus war es bereits das 13. Spiel in Serie ohne Niederlage (zehn Siege, drei Unentschieden). Mit jetzt 39 Punkten führt der ehemalige Bundesligist die Tabelle vor dem 1. FC Lok Leipzig (37 Punkte) und Altglienicke (36).
Altglienickes Trainer Karsten Heine räumte ehrlich ein: "Wir haben gegen eine klar bessere Mannschaft völlig verdient verloren. In der zweiten Halbzeit konnten wir uns noch die eine oder andere Chance erarbeiten. Unter dem Strich war das aber in allen Belangen zu wenig."
Claus-Dieter Wollitz, der einst bei Hertha BSC unter Heines Regie als Profi gespielt hatte, lobte seine Mannschaft: "Über weite Strecken der Partie haben wir wirklich wie ein Spitzenreiter gespielt. Vor allem in der ersten Halbzeit hatten wir alles unter Kontrolle. Dass die Jungs nach dem 3:0 ein wenig nachgelassen haben, sei ihnen verziehen."
Der Bischofswerdaer FV trennte sich 1:1 (0:1) vom Berliner AK und verpasste damit die Chance, zumindest den letzten Tabellenplatz zu verlassen. Cihan Kahraman (39.) brachte die vor der Pause deutlich dominierenden Hauptstädter 1:0 in Führung. Frank Zille (61.) gelang zumindest noch der Ausgleich für die Gastgeber. Kurz vor dem Abpfiff handelte sich BAK-Mittelfeldspieler Tahsin Cakmak wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte (90.) ein.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.