Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kantersieg |15.12.2020|21:30

5:1! OFC stürmt mit Derbysieg auf Platz drei

Große Freude: Kickers Offenbach gelingt Erfolg im Hessenduell.[Foto: imago]

Anzeige

Der Traditionsverein Kickers Offenbach mischt in der Regionalliga Südwest weiter ganz vorne mit. Vier Tage nach dem 0:0 zum Restart beim FC-Astoria Walldorf präsentierte sich das Team von OFC-Trainer Angelo Barletta am 14. Spieltag in Torlaune und fuhr im hessischen Derby gegen den KSV Hessen Kassel einen 5:1 (3:1)-Kantersieg ein. Mit jetzt 26 Punkten kletterten die seit fünf Partien ungeschlagenen Kickers auf Rang drei, sind lediglich drei Zähler von Spitzenreiter SC Freiburg II entfernt.

Schon in der Anfangsphase stellten Elia Soriano (7.) und Tunay Deniz (12.) am Bieberer Berg die Weichen auf Heimsieg. Erneut Soriano (27., Foulelfmeter) baute den Vorsprung aus, ehe Alban Meha (43.) mit einem direkt verwandelten Freistoß kurz vor der Pause für die Gäste verkürzte. In der zweiten Halbzeit machten Mathias Fetsch (72.), der nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung traf, und Deniz (77.) mit seinem zweiten Tor alles klar. Kassels Jon Mogge sah in der Schlussphase wegen groben Foulspiels die Rote Karte (80.).

Punktgleich mit Kickers Offenbach belegt der benachbarte FSV Frankfurt nach dem 2:1 (1:0)-Auswärtserfolg beim VfR Aalen Rang vier. Im Duell der beiden ehemaligen Zweitligisten trafen Kapitän Dominik Nothnagel (19.) und Muhamed Alawie (60.) für die Gäste. Goson Sakai (66.) konnte für Aalen nur noch verkürzen.

Anschluss an die Tabellenspitze hält auch der SSV Ulm 1846 Fußball, der seine Partie beim FC Bayern Alzenau souverän 4:0 (2:0) gewann und damit zehn Punkte aus den zurückliegenden vier Begegnungen holte. Johannes Reichert (12., Foulelfmeter) und Viktor Sapina (15.) schossen mit einem Doppelschlag die 2:0-Halbzeitführung des ehemaligen Bundesligisten heraus. Der erst kurz zuvor eingewechselte Adrian Beck (67.) und Felix Higl (75.) schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe. Weil Alzenau seine Heimspiele derzeit wegen der Verordnungen rund um die Corona-Pandemie derzeit nicht im Freistaat Bayern austragen darf, wurde im hessischen Mörfelden-Walldorf gespielt.

Akkaya bringt Balingen mit Hattrick auf Kurs

Ihren bislang höchsten Sieg in der Regionalliga Südwest fuhr die TSG Balingen mit dem 4:0 (3:0) gegen den Aufsteiger TSV Schott Mainz ein. Entscheidenden Anteil daran hatte Kaan Akkaya (2./5./35.), dem während der ersten Halbzeit ein lupenreiner Hattrick gelang. Als Vorbereiter glänzte jeweils der ebenfalls glänzend aufgelegte Felix Heim. Den Schlusspunkt setzte Simon Klostermann (46.) schon in der Anfangsphase der zweiten Hälfte. Die Mainzer gingen zum vierten Mal in Serie leer aus und bleiben in der Abstiegszone.

Drei wichtige Punkte für den Klassenverbleib sicherte sich die U 23 der TSG Hoffenheim mit dem 2:0 (0:0) gegen Schlusslicht Eintracht Stadtallendorf. Chinedu Ekene (53.) und Alfons Amade (90.+2) ließen die Kraichgauer jubeln.

Der FC Astoria Walldorf verlor sein Heimspiel gegen den FK Pirmasens 0:2 (0:0). Dennis Chessa (53.) sorgte für die Führung der Gäste, Tom Schmitt (90.) für die Entscheidung. Pirmasens rückte in die obere Tabellenhälfte vor.

SC Freiburg II erobert Tabellenführung zurück

Mit einem 3:0 (2:0)-Heimerfolg gegen den FC Gießen meldete sich die U 23 des SC Freiburg erfolgreich aus ihrer siebenwöchigen Pause zurück. Mit dem neunten Sieg im zwölften Saisonspiel eroberte die Mannschaft von Cheftrainer Christian Preußer die Tabellenführung. Nishan Burkhart (30.) und Luca Herrmann (38.) brachten die Breisgauer bereits während der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße. Für den Endstand sorgte Mittelstürmer Kevin Schade (82.). Die Gäste rutschten auf den vorletzten Tabellenplatz ab.

Der bisherige Ligaprimus TSV Steinbach Haiger war kurzfristig nicht im Einsatz und musste deshalb Platz eins kampflos räumen. Das eigentlich für Dienstag angesetzte Heimspiel der Hessen gegen den VfB Stuttgart II wurde wegen eines Trauerfalls im TSV-Umfeld verschoben und soll am Dienstag, 12. Januar (ab 19 Uhr), nachgeholt werden.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter