Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Erzielt zwei Tore gegen St. Pauli: Til Martin Weidemann (links).[Foto: imago/objectivo]
Den zweiten Sieg innerhalb von gerade einmal 48 Stunden landete der VfB Lübeck in der Regionalliga Nord. In einer Nachholpartie vom 28. Spieltag setzte sich die Mannschaft von Trainer Rolf Martin Landerl nur zwei Tage nach dem 3:2 beim VfB Oldenburg auch gegen die U 23 des FC St. Pauli 4:2 (2:1) durch und festigte damit ihren Platz in der Spitzengruppe. Mit neun Punkten Rückstand auf Tabellenführer SC Weiche Flensburg 08 belegen die Lübecker den vierten Tabellenplatz.
Ein Eigentor von Jakob Münzner (13.) und Til Martin Weidemann (28.) verschafften den Gastgebern einen 2:0-Vorsprung. Angreifer Sirlord Conteh (33.) erzielte noch vor der Pause den Anschlusstreffer für St. Pauli. Im zweiten Spielabschnitt gelang wieder Conteh (77.) sogar der Ausgleich. Der eingewechselte Gary Noel (81.) mit seinem zehnten Saisontor und erneut Weidemann (87.) ließen am Ende jedoch den VfB jubeln.
Aufgrund der hohen Belastung - für den VfB Lübeck war es bereits das neunte Spiel in diesem Monat - nahm Trainer Landerl gegenüber der Partie in Oldenburg gleich neun Veränderungen in seiner Startelf vor. Lediglich Torhüter Benjamin Gommert und Andreas Gomig standen erneut in der Anfangsformation.
Für die Gäste war es bereits die fünfte Niederlage in Folge. Die Mannschaft von Trainer Joachim Philipkowski holte aus ihren vergangenen sieben Partien lediglich zwei Punkte und befindet sich damit weiter in Abstiegsgefahr. Kurz vor Schluss sah St. Paulis Abwehrspieler Finn Xaver Schütt wegen wiederholten Foulspiel die Gelb-Rote Karte (90.+2).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.