Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Abstiegskampf in Westfalen |22.05.2016|09:00

Albtraumsaison: Gronau droht Dreifachabstieg

Zittern bei der SG Gronau: Im schlimmsten Fall könnten drei der vier Teams absteigen. [Foto: FUSSBALL.DE/SG Gronau]

In der vergangenen Saison häuften sich bei der SG Gronau noch die Aufstiegsfeiern. Ein Jahr später könnten drei Teams wieder absteigen. Warum treten die Mannschaften alle in einer Staffel an? Und wie konnte es nach dem grandiosen Erfolg in der Vorsaison zum tiefen Fall kommen? FUSSBALL.DE hat sich beim Klub aus Westfalen umgehört.

So recht kann sich Florian Schwering, 1. Vorsitzender bei der SG Gronau , die sportliche Misere seines Klubs nicht erklären. Nach einer furiosen Vorsaison kämpfen aktuell drei der vier Teams um den Klassenerhalt. Die dritte Mannschaft hat diesen Kampf als Tabellenschlusslicht der Kreisliga C bereits verloren. Nur wenig besser ergeht es der zweiten Mannschaft, die auf dem 14. Tabellenplatz rangiert.

Da es in der Kreisliga C Ahaus nur eine Staffel gibt, sammelt auch die vierte Mannschaft in derselben Liga noch wichtige Punkte gegen den Abstieg. Auf Platz neun stehen die Chancen jedoch gut, die Klasse zu halten. Wie viele Teams genau die Liga am Saisonende verlassen müssen, ist derzeit noch offen und hängt von den Konstellationen in den höheren Ligen ab.  

"So groß ist der Sprung von der D- zur C-Liga eigentlich nicht", rätselt Schwering über die Gründe für den drohenden Dreifachabstieg. Sicherlich seien einige Leistungsträger älter geworden und auch die Trainingsbeteiligung sei nicht immer optimal, für den Vorsitzenden reichen diese Erklärungen jedoch nicht aus. Noch vor einem Jahr hätten die Teams der SG Gronau schließlich kaum erfolgreicher spielen können.

"Es war ein sehr hitziges Spiel. Da ist jeder Sportsmann und will gewinnen"

Am Ende der Saison 2014/2015 feierten drei Mannschaften den Aufstieg in die Kreisliga C. Doch der Reihe nach: In der Kreisliga D1 Ahaus lieferten sich damals die dritte und vierte Mannschaft ein vereinsinternes Meisterschaftsrennen. Die Vierte behielt mit 63 Punkten und 119 Toren die Oberhand und feierte den Titel. Die Dritte hingegen musste den Weg in die Relegation antreten.

Im Aufstiegsspiel wartete ausgerechnet die zweite Mannschaft der ... genau: SG Gronau! Das Team verfehlte in der Kreisliga D2 Ahaus die Meisterschaft um drei Punkte und schloss die Tabelle auf dem zweiten Platz ab – hinter der fünften Mannschaft der…genau: SG Gronau!

Hoffen auf die Relegation

Das Relegationsspiel zwischen der SG Gronau II und der SG Gronau III geriet zum Höhepunkt einer verrückten Saison. Wer jedoch annimmt, in einem vereinsinternen Relegationsspiel spielten die Emotionen eine untergeordnete Rolle, sieht sich getäuscht. "Es war ein sehr hitziges Spiel. Da ist jeder Sportsmann und will gewinnen", berichtet Schwering, der selbst für die zweite Mannschaft aufläuft, das Duell mit drei Roten Karten.

Sein Team setzte sich mit 2:0 durch. Doch auch für die Dritte hatte die Niederlage keine schlimmen Konsequenzen. Da die fünfte Mannschaft trotz der Meisterschaft abgemeldet wurde, meldeten die SG Gronau II, III und IV in der Saison 2015/2016 für die Kreisliga C. Droht nach dem Dreifachaufstieg nun der Dreifachabstieg?

"Wir hoffen noch auf die Relegation", sagt Schwering. Je nach Konstellation könnte hierfür der 14. Tabellenplatz reichen. Die vierte Mannschaft hätte in diesem Szenario als Tabellenneunter überhaupt nichts mehr zu befürchten. Bevor diese Entscheidung ansteht, müssen die Teams jedoch zunächst ihre Aufgaben auf dem Rasen erfüllen. An den nächsten beiden Wochenenden gilt es, die nötigen Punkte zu sammeln, um den Abstieg noch abzuwenden.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter