Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Amateure des Jahres: Alle Kandidaten auf einen Blick. [Foto: FUSSBALL.DE]
Die entscheidende Phase läuft. Wer wird Amateurfußballer des Jahres? Wer wird Amateurfußballerin des Jahres? Abgestimmt werden kann bis zum 15. Februar um 23:59 Uhr. Zum Erfolg führen verschiedene Wege. Wir erklären Dir, wie und wo Du abstimmen kannst.
Grundsätzlich gilt bei der Wahl zu den Amateuren des Jahres 2015: Jeder (registrierte) User hat mehr als nur eine Stimme. Hier die Einzelheiten zu den verschiedenen Wahlmöglichkeiten:
Stimme 1: Das Voting-Tool im Forum auf FUSSBALL.DE. Dort drückst Du den Button „Abstimmen“, klickst anschließend den Kandidaten Deiner Wahl und „Absenden“. Im Voting-Tool kannst Du über den gesamten Zeitraum der Wahl EINE Stimme abgeben.
Zum Voting: Amateurfußballer des Jahres 2015
Zum Voting: Amateurfußballerin des Jahres 2015
Um beim Voting auf dem Portal mitmachen zu können, musst Du als FUSSBALL.DE- User eingeloggt sein - hier geht's zur Registrierung.
Stimme 2: Unterhalb des Voting-Feldes hast Du die zusätzliche Möglichkeit, die Kommentarfunktion zu nutzen. Hashtag mit dem Namen Deines Favoriten eingetragen – schon ist eine weitere Stimme abgegeben. Aufgepasst: Du kannst über diesen Weg jeden Tag eine Stimme abgeben. Solltest Du an einem Tag mehrmals über die Kommentarfunktion abstimmen, wird nur EINE Stimme gezählt.
Achtung: Kommentare unterhalb der News rund um die Amateure des Jahres werden für die Wahl NICHT gewertet.
Stimme 3: Voten über unsere Facebook-Seite. Unter diesen beiden bereits veröffentlichten Posts zum Amateurfußballer des Jahres und zur Amateurfußballerin des Jahres kannst Du jeweils per Kommentar EINE Stimme abgeben. Mehrfachstimmen pro User werden nicht gezählt.
Darüber hinaus posten wir im Abstimmungszeitraum regelmäßig Votings zu den Amateuren des Jahres auf Facebook, in denen Du jedes Mal per Klick jeweils eine weitere Stimme abgeben kannst. Also: Aufpassen und immer die Augen offen halten!
Die komplette Wahl endet in der Nacht von 15. auf 16. Februar um Mitternacht. Die Sieger werden ermittelt, indem alle gültigen Stimmen aus den verschiedenen Kanälen zusammengezählt werden.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.