EURO 2025: Das sind die Heimatvereine der DFB-Frauen
Die DFB-Frauen sind mittendrin bei der EURO 2025 in der Schweiz. FUSSBALL.DE kennt die Heimatvereine der deutschen EM-Fahrerinnen.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Lea Brüning, Perica Lekavski, Daniel Nohe, Markus Fricke und Manuela Bahr (v. l.): Fünf der zehn Kandidaten bei der Wahl. [Foto: privat / Collage von FUSSBALL.DE]
Es geht in die heiße Phase: Damit alle Top-5-Kandidaten unter den Männern und Frauen auf FUSSBALL.DE gebührend vorgestellt werden können, startet die Abstimmung über die Amateure des Jahres eine Woche später als geplant - und zwar am Samstag, 7. Februar. Das Voting wird bis Mitte Februar laufen.
Nachdem wir Euch die zehn Spielerinnen und Spieler für die Wahl zu den Amateuren des Jahres bereits kurz und knackig vorgestellt haben, werden in den nächsten beiden Wochen Vorstellungsvideos zu jedem Kandidaten gedreht und geschnitten. So könnt Ihr Euch einen noch besseren Eindruck verschaffen, ehe es in die Abstimmung geht. Erst wenn alle im Videoporträt vorgestellt wurden, soll das Voting starten. Daher hat sich FUSSBALL.DE entschieden, die Wahl um eine Woche zu verschieben.
Die zehn Ausgewählten sind jedenfalls heiß. Heiß auf den Videodreh. Mit Sicherheit haben sie sich schon coole Aktionen und Statements zusammen mit ihren Teams überlegt. Verschiedene Regionalzeitungen haben die Nominierung einiger Kandidaten aufgenommen und darüber berichtet. Auf ihren Facebook-Kanälen haben die Vereine und Teams ihren Spieler/innen gratuliert - und gleichzeitig Wähler mobilisiert. So muss das sein!
Also, ab Samstag, 7. Februar, seid Ihr alle gefragt. Dann zählt jede Stimme. Das Voting wird sowohl über die FUSSBALL.DE -Website als auch über unsere Kanäle auf Facebook und Twitter laufen.
In der dritten Februar-Woche sollen der Amateurfußballer und die Amateurfußballerin des Jahres 2014 offiziell bekannt gegeben werden. Einen besonderen Preis wird es für die beiden Gewinner natürlich auch geben. Außerdem erhalten die beiden Mannschaften der Sieger jeweils einen FUSSBALL.DE -Trikotsatz. Schließlich ist Fußball ein Mannschaftssport, und das Team hat immer Anteil am Erfolg des Einzelnen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.