Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Die Beste |06.02.2018|13:01

Amateurin des Jahres: Nina Hirsch gewinnt!

Das ist die "Amateurin des Jahres" 2017: Nina Hirsch vom SV 67 Weinberg in Bayern.

[Foto: FUSSBALL.DE]

Nina Hirsch aus Bayern ist die Amateurin des Jahres 2017! Die 24-jährige Verteidigerin des SV 67 Weinberg hat die bundesweite Amateure des Jahres-Wahl von FUSSBALL.DE, dem Amateurfußballportal des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner 21 Landesverbände, gewinnen können. "Das fühlt sich an, als ob ich die Champions League geholt hätte - einfach geil!", so Hirsch.

Offiziell geehrt wird Hirsch gemeinsam mit Hanno Makel (TuS Löhnberg, Hessen), dem frisch gewählten Amateur des Jahres , am 23. März in Düsseldorf durch Dr. Rainer Koch, 1. DFB-Vizepräsident Amateure, im Rahmen des Länderspiels der Nationalmannschaft gegen Spanien. Zudem werden beide bereits am 3. März im aktuellen sportstudio zu Gast sein und dürfen live im Fernsehen auf die ZDF-Torwand schießen. Eine Übersicht über alle Preise für das Duo gibt es hier.

In der zwölftägigen Voting-Phase auf FUSSBALL.DE und der Facebook-Seite von FUSSBALL.DE sind für die zehn nominierten Kandidaten insgesamt 18.000 Stimmen eingegangen. Zusätzlich zur Abstimmung der User hatte auch eine DFB-Jury ihr Urteil abgegeben: Diesem Gremium gehörten Dr. Rainer Koch, Benedikt Höwedes (Weltmeister 2014, aktuell Juventus Turin) und Stefan Kuntz (Europameister 1996, aktuell U 21-Trainer) sowie die beiden Amateure des Jahres 2016, Gizem Kilic (SF Ay Yildiz Derne, Westfalen) und Nick Dietrich (Strelitzer FC, Mecklenburg-Vorpommern), an.

Nina Hirsch überzeugte mit ihrem großen Einsatz für den Amateurklub SV 67 Weinberg: Sie spielt für die zweite Mannschaft in der Bayernliga und ist darüber hinaus Co-Trainerin des Teams sowie Jugendtrainerin und unterstützt den Vorstand des Vereins. Hirsch landete sowohl bei den FUSSBALL.DE -Usern als auch bei der Jury auf dem ersten Platz und gewann die Wahl deutlich vor Luisa Paik aus Südbaden.

"Das fühlt sich jetzt so an, als ob ich die Champions League geholt hätte - einfach geil!"

Weltmeister Benedikt Höwedes sagt: "Für Nina Hirsch ist kein Weg zu weit, sie fährt dreimal die Woche 60 Kilometer zum Training. Ihre positive und kommunikative Art auf und neben dem Platz hat mich begeistert und deshalb ist sie meine Amateurin des Jahres !"

"Das fühlt sich jetzt so an, als ob ich die Champions League geholt hätte - einfach geil!", freute sich Nina Hirsch, nachdem sie am Dienstagmittag in der FUSSBALL.DE- Redaktion angerufen hatte. Denn: Fünf Anrufe, das Besprechen der Mailbox, eine E-Mail und eine WhatsApp-Nachricht der Redaktion an die Adresse von Nina Hirsch waren erfolglos - ehe die 24-Jährige sich nach anderthalb Stunden selbst meldete und ihr endlich gratuliert werden konnte: "Ich habe auf der Arbeit keinen Handy-Empfang, habe die WhatsApp-Nachricht erst jetzt gesehen. Ich freue mich so - ich glaube, ich mache jetzt Feierabend und gehe direkt nach Hause." Die frisch gewählte Amateurin des Jahres arbeitet beim Unternehmen Kneipp in Ochsenfurt in der Nähe von Würzburg.

Der Endstand:

Frauen:
1. Nina Hirsch vom SV 67 Weinberg (Bayern)
2. Luisa Paik von der SpVgg Kehl-Sundheim (Südbaden)
3. Selina Quirin vom SV Hohenlimburg (Westfalen)
4. Jana Tauer vom Magdeburger FFC (Sachsen-Anhalt)
5. Lea Oetker vom SC West Köln (Mittelrhein)

Männer:
1. Hanno Makel vom TuS Löhnberg (Hessen)
2. Jon Schwertfeger von Rasensport Uetersen (Hamburg)
3. Kevin Becker vom TV Dabringhausen (Niederrhein)
4. Jonas Ahnert von der SG Wilthen (Sachsen)
5. Marcus Alf von der SG Klüt-Wahmbeck (Westfalen)

Nina Hirsch im Video:

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter