Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Familienbande |14.12.2019|19:50

Amateurkicker fiebert mit WM-Keeperin

Dennis Eckerle (l.): Seine Schwester Dinah (o.l.) überzeugt bei der Handball-WM in Japan.[Foto: privat / TV Möglingen]

Anzeige

Deutschlands Handballerinnen haben bei der WM in Japan die große Sensation verpasst. Nach dem 29:32 am vergangenen Mittwoch gegen Rekord-Europameister Norwegen mussten die DHB-Frauen ihren Traum vom Einzug ins Halbfinale begraben. Eines der Gesichter der bis zu den beiden Niederlagen gegen Norwegen und Serbien (28:29) zuvor so überzeugenden deutschen Mädels war Torhüterin Dinah Eckerle. Etwa 9.500 Kilometer Luftlinie von ihr entfernt fieberte Dennis Eckerle vor dem Fernseher mit. Im Interview mit FUSSBALL.DE erklärt der Kicker des Kreisligisten TV Möglingen, was er seiner "kleinen" Schwester mit auf den weiten Weg nach Fernost gegeben hat.

FUSSBALL.DE: Herr Eckerle, wie groß ist die Enttäuschung, dass es die deutschen Handballerinnen und somit auch Ihre Schwester Dinah nicht unter die besten Vier bei der WM in Japan geschafft haben?

Dennis Eckerle:  Natürlich sind wir innerhalb der Familie ein bisschen enttäuscht darüber, dass es nach dem guten Start dann doch nicht für mehr gelangt hat. Die letzten beiden Niederlagen waren ärgerlich, aber trotzdem überwiegt der Stolz auf die Leistungen. Schließlich hat die Mannschaft ja mehr erreicht, als eigentlich vorher von ihr erwartet wurde.

Schade, dass die WM so weit weg war. Wären Sie gerne vor Ort mit dabei gewesen?

"Tattoos? Das ist eher so ihr Ding"

Eckerle:  Das wäre natürlich ein tolles Erlebnis gewesen, hat sich aber nun einmal nicht ergeben. So habe ich halt vor dem Fernseher mitgezittert und ich muss zugeben: Eigentlich bin ich ein ruhiger Typ, aber so wie es beim Handball ständig hin- und hergeht, ist das schon sehr spannend. Gegen Norwegen, als es jetzt ums Halbfinale ging, war ich am Ende richtig nervös.

Ist in Möglingen und Umgebung das Handball-Fieber ausgebrochen?

Eckerle:  Nein, das zu behaupten, wäre übertrieben. Eher im Gegenteil, bevor Dinah jetzt durch die WM auch einem größeren Publikum bekannt geworden ist, wusste kaum jemand, dass ich eine Nationalspielerin als Schwester habe. Darauf bin ich wirklich erst in den letzten Tagen angesprochen worden, vorher war das kein Thema.

Sie selber und Ihr älterer Bruder Daniel haben lieber den Ball am Fuß, oder?

Eckerle:  Nicht nur, ich spiele auch Tennis im Verein. Angefangen habe ich als kleiner Junge aber mit dem Fußball, genau wie mein Bruder und früher auch unser Vater. Seit dieser Saison spiele ich jetzt für den TV Möglingen, mein Heimatklub ist aber der GSV Hemmingen , für den ich vorher viele Jahre gekickt habe und wo auch Dinah mit dem Handball begonnen hat, ehe sie über Ditzingen und Erfurt nach Bietigheim gekommen ist.

Besuchen Sie sich gegenseitig beim Sport, sprich fahren Sie zu den Spielen nach Bietigheim und schaut sie im Gegenzug in Möglingen vorbei?

Eckerle:  Nur sporadisch. Wenn ich Zeit habe und sich unsere Spiele nicht überschneiden, fahre ich hin. Dass sie bei uns auf dem Sportplatz war, ist schon etwas her, aber sie studiert ja auch, und dann passt es terminlich halt nicht immer.

Wie sind Sie mit Ihr über die Entfernung von Württemberg nach Japan in Kontakt?

Eckerle:  Wir haben uns nach jedem Spiel über Whatsapp geschrieben, sodass wir eigentlich jeden Tag im Kontakt waren. So war ich trotz der weiten Entfernung relativ nah dran am Geschehen.

Haben Sie eigentlich auch so viele Tattoos wie Ihre Schwester?

Eckerle:   (Lacht) Nein, das ist eher so ihr Ding.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter