Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Am 3. September wird das "Sky Spiel des Lebens" live übertragen. [Foto: Sky]
Die erste Entscheidung ist getroffen. Aus einer Vielzahl an Videos wurden die kreativsten 30 Aufnahmen ausgewählt. Sie stammen von Amateurmannschaften aus insgesamt 19 verschiedenen Landesverbänden. Für diese Teams kann von heute an abgestimmt werden – der Gewinner darf sich über ein Spiel unter Profi-Bedingungen live im Fernsehen freuen: das „Sky Spiel des Lebens“.
Unter www.spieldeslebens.sky.de können Familien, Freunde, Fans oder gleich die ganze Region für ihren Verein abstimmen und hoffen, dass ihr Favorit die meisten Stimmen einsammelt. Ausgetragen wird die Partie am 3. September dieses Jahres. Eines steht dabei jetzt schon fest, es wird sicherlich kein übliches Liga-Pflichtspiel. Denn Sky rückt mit seinem kompletten Erstliga-Personal an.
Neben dem Sky-Expertenteam wird auch Wolff-Christoph Fuss vor Ort sein, der das Spiel kommentiert. Aber nicht nur das: Wie es bei den Profis gang und gäbe ist, produziert Sky die Begegnung nicht nur, sondern überträgt sie auch live in HD im Fernsehen – wohl ein einmaliges Erlebnis.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.