Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Amateure live|05.02.2017|10:15

Amateurspiele live: Heute geht's los

Neuer Blick auf den Amateurfußball: In der App kann der Zuschauer sogar selbst Regie führen und ausgewählte Bereiche oder Spieler genauer unter die Lupe nehmen. [Foto: _wige MEDIA AG]

Jetzt wird es ernst: Liveübertragungen aus dem Amateurfußball – und das in einer neuen Form, in einer neuen Dimension und mit einer neuen Technologie. In der Regionalliga Nord startet am Wochenende ein viel beachtetes Pilotprojekt, das in Zukunft bundesweit im gesamten Amateurbereich zur Anwendung kommen soll und bei dem auch FUSSBALL.DE eine Rolle spielt.

Technisches Herzstück ist eine Kamera der _wige MEDIA AG, die eine vollautomatisierte Liveübertragung ermöglicht. Die Kamera, die fest auf der Sportanlage installiert wird, muss dabei nicht manuell bedient werden, sondern folgt eigenständig dem Ball. Beteiligt an der Pilotphase sind neben sieben Klubs der Regionalliga Nord (darunter Spitzenreiter SV Meppen) noch die Oberliga Niedersachsen sowie die Bayernligen Nord und Süd. „Das ist ein gleichsam faszinierendes wie innovatives Projekt. In der Pilotphase überprüfen wir, ob dieses Kamerasystem im wahrsten Sinne des Wortes eine neue Perspektive für den Amateurfußball bietet“, sagt Dr. Rainer Koch, 1. DFB-Vizepräsident Amateure.

Kick-off in Drochtersen

Der offizielle Kick-off erfolgt heute ab 15 Uhr in der Regionalliga Nord mit der Partie zwischen der SV Drochtersen/Assel und dem 1. FC Germania Egestorf/Langreder. Premierengast in Drochtersen wird unter anderem DFB-Präsident Reinhard Grindel sein. Der Livestream des Spiels wird über FUSSBALL.DE sowie die sporttotal.tv -App, die für iOS- und Android-Systeme zur Verfügung steht, zu sehen sein. Die Nutzung ist kostenlos.

In der App kann der Zuschauer sogar Regie führen und über die Zoom-Funktion bestimmte Bereiche des Spielfelds oder ausgewählte Spieler genauer unter die Lupe nehmen. Darüber hinaus lassen sich Highlights in sozialen Netzwerken teilen. Auf FUSSBALL.DE ist der Livestream sowohl über die Wettbewerbsseite als auch über die Spieldetailseite ansteuerbar. Auf der Wettbewerbsseite wird neben der Spielpaarung ein Kamerasymbol angezeigt, auf der Spieldetailseite der Button „Livestream“. Einfach am Sonntag anklicken – und schon ist man mittendrin im Geschehen.

Die Oberliga Niedersachsen befindet sich noch in der Winterpause und steigt mit ihrem Spielbetrieb am 25./26. Februar in das Video-Projekt ein. In der Bayernliga Nord geht es am 25. Februar mit zwei Nachholspielen los, in der Bayernliga Süd eine Woche später.

Ab Sommer sollen die Kameras dann in weiteren Klubs und Spielklassen zur Anwendung kommen. Die für die Vereine kostenfreie Installation der Systeme erfolgt über sporttotal.tv. Auf der dortigen Plattform werden künftig alle Streams und Videos gebündelt und ausgespielt. Sporttotal.tv refinanziert sich über werbefreie Premium-Abonnements und Werbung. Zudem ist eine enge Kooperation mit FUSSBALL.de , der Heimat des Amateurfußballs, vorgesehen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter