Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Sturmtalent |16.02.2017|15:15

Angreifer Dedidis: Aus Jenas B-Jugend zur EM?

War mit der griechischen U 17 auf Länderspielreise und hofft auf die Quali für die Europameisterschaft: Vasileios Dedidis. [Foto: FC Carl Zeiss Jena]

Vasileios Dedidis von den B-Junioren des FC Carl Zeiss Jena bereitet sich mit der griechischen Junioren-Nationalmannschaft auf die Qualifikation zur U 17-Europameisterschaft in Kroatien vor. Der Berliner AK muss sich einem Sechstligisten geschlagen geben. Der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) hat bekanntgegeben, dass bis zum 13. April sämtliche Nachholspiele über die Bühne gehen sollen und mehr - hier die wichtigsten News aus der Regionalliga Nordost.

Vorbereitung auf U 17-EM: Vasileios Dedidis von den B-Junioren des FC Carl Zeiss Jena war in den vergangenen Tagen mit der U 17-Nationalmannschaft von Griechenland auf einer Testspielreise in Slowenien unterwegs, um sich dort auf die am 10. März beginnende Qualifikationsrunde zur U 17-Europameisterschaft in Kroatien vorzubereiten. Die von Christian Fröhlich trainierte U 17 des FC Carl Zeiss ist in der Regionalliga Nordost am Ball und rangiert in der zweithöchsten deutschen Spielklasse auf dem dritten Tabellenplatz. Angreifer Dedidis gehört seit 2015 zum Nachwuchsleistungszentrum der Thüringer.

Niederlage beim Sechstligisten: Der Berliner AK musste erneut eine Niederlage gegen einen unterklassigen Verein einstecken. Nachdem es in der Vorwoche im Testspiel beim Fünftligisten SV Lichtenberg 47 ein 2:3 gab, verloren die Hauptstädter auch den Test beim Sechstligisten Berliner SC. Beim 3:4 hatten Maximilian Zimmer und Myroslav Slavov (2) die Tore für die Mannschaft von BAK-Trainer Jörg Goslar erzielt. Am Sonntag (ab 13.30 Uhr) soll für den Berliner AK mit der Begegnung beim ZFC Meuselwitz die Restrunde beginnen.

Alle Nachholspiele bis 13. April: Nachdem 16 der bisher 19 geplanten Restrundenbegegnungen in der Regionalliga Nordost witterungsbedingt ausgefallen waren und auch für den kommenden 21. Spieltag vier Partien wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt wurden, hat der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) bekanntgegeben, dass alle ausstehenden Nachholpartien für den Zeitraum zwischen dem 1. März und dem 13. April neu angesetzt werden sollen. Alle Vereine sollen sich dafür zeitnah mit dem jeweiligen Gegner abstimmen und bis zum 21. Februar Terminvorschläge beim Verband einreichen. Der NOFV wird dann in Abstimmung mit der Polizei und dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) die Termine der Neuansetzungen mitteilen. Nach aktuellem Stand stehen keine kompletten Nachholspieltage an, weil sonst bereits angesetzte Freitagspiele, die in Abstimmung mit Polizei, MDR und Vereinen terminiert wurden, geändert werden müssten.

Bisher vier Absagen: Langsam, aber sicher kommt die Regionalliga Nordost im neuen Jahr ins Rollen. Nach aktuellem Stand sollen an diesem Wochenende fünf der neun angesetzten Partien des 21. Spieltages stattfinden. Die Spiele VfB Auerbach gegen die TSG Neustrelitz , FC Viktoria Berlin gegen den FC Energie Cottbus, BFC Dynamo gegen die U 23 von Hertha BSC und Budissa Bautzen gegen den FSV Union Fürstenwalde wurden allerdings bereits witterungsbedingt abgesagt.

Wollitz beim Mitglieder-Stammtisch: Ex-Bundesligist FC Energie Cottbus hat im „Energie-Eck“ im Stadion der Freundschaft seinen ersten Mitglieder-Stammtisch veranstaltet. Den Energie-Fans soll mit diesem Format ab sofort regelmäßig eine Plattform zum Austausch, gegenseitigem Anregen und zur Diskussion angeboten werden. Zur Premierenveranstaltung kamen fast 90 Vereinsmitglieder. Aus den führenden Vereinsgremien waren Präsident Michael Wahlich sowie der Verwaltungsratsvorsitzende Matthias Auth vor Ort. Auch Cheftrainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz und Medienkoordinator Stefan Scharfenberg standen für sämtliche Fragen rund um den FC Energie als Ansprechpartner zur Verfügung.

Remis gegen Drittligisten: Aufsteiger und Traditionsverein 1. FC Lok Leipzig hat vor dem Restrundenstart gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf am Sonntag (ab 13.30 Uhr) einen Achtungserfolg gelandet. Bei der Generalprobe sprang in einem Testspiel gegen den Drittligisten Halleschen FC ein 2:2 heraus. Steven Hessler und Djamal Ziane hatten dabei für die „Loksche“ getroffen. Die Tore für die Gäste, die in der 3. Liga im Aufstiegsrennen mitmischen und auf Platz vier rangieren, erzielten Hilal El-Helwe und Fabian Baumgärtel.

Ligaduell im Halbfinale: Der FSV Wacker Nordhausen bekommt es im Halbfinale des Thüringer Landespokals mit Ligakonkurrent ZFC Meuselwitz zu tun. Das ergab die Auslosung. Im zweiten Halbfinale stehen sich Sechstligist SC 1903 Weimar und Drittligist FC Rot-Weiß Erfurt gegenüber. Wann die Begegnungen stattfinden, steht noch nicht fest. Der Spielort für das Finale ist das Steigerwaldstadion von Rot-Weiß Erfurt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter