Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Spannung garantiert: Die Aufstiegsspiele zur 3. Liga gibt es live im TV.[Foto: DFB]
Die Anstoßzeiten für die Aufstiegsspiele zur 3. Liga stehen fest. Das Hinspiel, das der Vertreter der Regionalliga Nordost zu Hause gegen den Kontrahenten aus der West-Staffel bestreitet, wird am Donnerstag, 25. Juni (ab 17 Uhr), angepfiffen. Das Rückspiel am Dienstag, 30. Juni, beginnt ab 16 Uhr. Beide Partien werden live vom MDR und MagentaSport übertragen.
Ermittelt wird der vierte Aufstiegsplatz zur 3. Liga. Die Meldefrist, in der die Teilnehmer der Aufstiegsspiele von den zuständigen Regionalliga-Trägern offiziell benannt werden müssen, läuft bis 22. Juni. Die drei Direktaufsteiger werden in der aktuellen Saison von den Regionalligen Südwest, Nord und Bayern gestellt.
Die Aufstiegsspiele zur 3. Liga werden nach dem Europapokalmodus ausgetragen. Bei Punkt- und Torgleichheit nach beiden Begegnungen gibt die Zahl der auswärts geschossenen Tore den Ausschlag. Ist auch diese identisch, geht es in die Verlängerung. Fallen dort keine Tore, entscheidet das Elfmeterschießen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.