Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Unschlagbar|24.09.2016|17:35

"Anti" gewinnt mit Viktoria bei Ex-Klub

Sechster Sieg im zehnten Spiel: Viktoria-Coach Marco Antwerpen. [Foto: imago/Zink]

Aufstiegsanwärter Viktoria Köln bleibt in der Regionalliga West auswärts ungeschlagen. Das Gastspiel bei der U 23 des FC Schalke 04 entschieden die Rheinländer am 10. Spieltag 2:1 (1:0) für sich. Kapitän Mike Wunderlich (42., Foulelfmeter) und Sven Kreyer (76.) bescherten der Mannschaft von Viktoria-Trainer und Ex-Schalker Marco „Anti“ Antwerpen den sechsten Saisonsieg im zehnten Spiel. Lizenzspieler Fabian Reese (68.) hatte für die Schalker, bei denen erneut Ex-Nationalspieler Sidney Sam zum Einsatz kam, ausgeglichen.

Beim zehnten Auftritt hätte es die U 23 von Borussia Dortmund beinahe erwischt. Beim 2:2 (0:1) im Duell mit der zweiten Mannschaft von Fortuna Düsseldorf verhinderte die Mannschaft von BVB-Trainer Daniel Farke die erste Saisonniederlage. Emmanuel Iyoha (32.) und Justin Toshiki Kinjo (71.) hatten für eine Zwei-Tore-Führung der Fortuna gesorgt. Michael Eberwein (76.) und Torjäger Hamadi Al Ghaddioui (88./zehntes Saisontor) gelangen für Dortmund vor 1439 Zuschauern noch der Ausgleich. Die Düsseldorfer hatten zuvor ihre vier Auswärtsspiele allesamt verloren.

Fünf Tore im Ostwestfalen-Duell

Hin und her ging es beim 2:3 (:1) im Ostwestfalenduell zwischen dem SC Verl und dem SV Rödinghausen . Viktor Maier (23.) und Sinisa Veselinovic (55.), im Sommer von Rödinghausen zum Lokalrivalen gewechselt, trugen sich für Verl in die Torschützenliste ein. Das reichte nicht für einen Punktgewinn, weil Marius Bülter (42./53., Foulelfmeter/83.) gleich dreifach für den SVR zur Stelle waren. Bülters Mannschaftskollege Abu Bakarr Kargbo (16.) scheiterte außerdem mit einem Foulelfmeter an Robin Brüseke. Während die Mannschaft von SCV-Trainer Andreas Golombek eine der vergangenen acht Partien gewinnen konnte, stehen für Rödinghausen vier Siege aus den zurückliegenden fünf Begegnungen (eine Niederlage) zu Buche.

Drei Tage nach dem 0:1 gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln verlor die SG Wattenscheid 09 auch gegen den SC Wiedenbrück 0:1 (0:1). Schütze des entscheidenden Tores war Gökan Lekesiz (34.). Für die Wiedenbrücker war es der dritte Sieg in Serie. Dank des Erfolgs sprang der SCW in der Tabelle am Ex-Erstligisten Wattenscheid vorbei auf Rang fünf.

Nach vier vergeblichen Anläufen brachte Aufsteiger Wuppertaler SV den dritten Saisonsieg unter Dach und Fach. Bei der U 21 des 1. FC Köln gab es für die Mannschaft von WSV-Trainer Stefan Vollmerhausen ein 1:0 (0:0). Tristan Duschke (75.) entschied mit seinem Treffer die Partie. Köln verpasste den dritten Sieg am Stück.

RWO verschafft sich Luft

Der ehemalige Bundesligist Rot-Weiß Oberhausen hat sich dank eines 2:1 (1:0)-Heimsieges gegen Aufsteiger und Schlusslicht TSG Sprockhövel etwas Luft im Rennen um den Klassenverbleib verschafft. Für den dritten Saisonsieg sorgten Dominik Reinert (34.) und Patrick Bauder (86., Foulelfmeter). Der TSG gelang vor 1658 Zuschauern dank Christian März (75.) der Ausgleich. Dennoch konnte der noch sieglose Neuling die fünfte Niederlage hintereinander nicht verhindern.

Die abstiegsbedrohten Sportfreunde Siegen verhinderten beim 2:2 (0:0) vor 1138 Besuchern gegen Mitaufsteiger Bonner SC eine Niederlage. Ein spätes Tor des eingewechselten Jakub Jarecki (90.+1) bescherte den Sportfreunden einen Punktgewinn. Der zweite Siegener Treffer ging auf das Konto Arda Nebi (49.). Für Bonn waren Lucas Musculus (57.) sowie Dario Schumacher (66.) erfolgreich. BSC-Spieler Joran Sobiech (28.) hatte bereits in der ersten Hälfte wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte gesehen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter