Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Spieler des TSV Steinbach hatten in den vergangenen Jahren viel Anlass zu feiern. [Foto: hr/Snapshot]
Zuletzt sorgte der TSV Steinbach für Schlagzeilen, weil der Klub einen Vogel hatte. Nicht nur einen, sondern eine Million. Eine Schar Bergfinken belagerte den Hessenliga-Spitzenreiter während der Winterpause und zog Schaulustige in Scharen an. Mittlerweile steht in Steinbach der Fußball wieder im Vordergrund. Aber auch sportlich sorgen die Mittelhessen aus Haiger für Furore. Schließlich ist der Dorfverein in den vergangenen sechs Jahren fünfmal aufgestiegen – von der Kreisliga B in die Oberliga. Und nun führen sie die Tabelle schon wieder an und stehen vor dem Einzug in die Regionalliga.
Hinter dem Erfolg steckt ein Mäzen. Unternehmer Roland Kring hat viel Geld in seinen Herzensklub investiert und träumt bereits vom Aufstieg in die Dritte Liga. Dabei setzt der frühere Spieler des TSV auf Kicker aus der Region. Für den sportlichen Erfolg ist Trainer Peter Cestonaro verantwortlich. Der frühere Bundesligaprofi von Darmstadt 98 und des MSV Duisburg führt seine Mannschaft seit Jahren von Erfolg zu Erfolg.
Das Märchen vom erfolgreichen Dorfverein, in Steinbach leben keine 900 Einwohner, hat auch das Interesse des Fernsehens geweckt. Der Hessische Rundfunk begleitete das Team mit der Kamera, die erste Folge der Doku-Soap „Ballhart“ wird an diesem Samstag, 4. April, um 17.30 Uhr im Rahmen der HR-Sportsendung „Heimspiel! am Samstag“ ausgestrahlt. Autor Oliver Mayer zeigt den Verein im Endspurt um den Aufstieg in die Regionalliga. Außerdem gibt es ein Online-Special zur Serie.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.