Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Siegesserie |10.03.2018|16:45

Bayern verliert 1860 nicht aus dem Blick

Kwasi Okyere Wriedt: Trifft zur Bayern-Führung gegen Augsburg.[Foto: imago/HMB-Media]

Den fünften Heimsieg in Folge machte der Tabellenzweite FC Bayern München U 23 am 27. Spieltag der Regionalliga Bayern perfekt. Gegen die zweite Mannschaft des FC Augsburg gab es ein 2:1 (2:0). Mit seinem zwölften Saisontreffer hatte FCB-Torjäger Kwasi Okyere Wriedt (9., Foulelfmeter) die Führung für die Gastgeber im Stadion an der Grünwalder Straße erzielt. Fabian Benko (43.) baute den Vorsprung noch vor der Pause aus.

Für Augsburg gelang Thomas Stowasser (60.) zwei Minuten nach seiner Einwechslung nur noch der Anschlusstreffer. Die dritte Niederlage in Serie konnte der FCA nicht verhindern. Die U 23 des FC Bayern liegt weiterhin sechs Zähler hinter Spitzenreiter TSV 1860 München (3:0 gegen den SV Seligenporten am Freitag) zurück.

Eichstätts Eberle trifft doppelt bei Premierensieg

Dem Aufsteiger VfB Eichstätt ist ein großer Schritt in Richtung Klassenverbleib gelungen. Bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth setzte sich der VfB 3:1 (1:0) durch und landete damit im zweiten Spiel in diesem Jahr den ersten Sieg. Großen Anteil am Erfolg des Neulings vor 1320 Zuschauern hatte Fabian Eberle (16./90.+1) mit einem Doppelpack. Außerdem traf Benjamin Schmidramsl (84.) für Eichstätt, das nun sieben Punkte vor der Abstiegszone liegt.

Für die Bayreuther, die den Sprung auf einen sicheren Nichtabstiegsrang verpassten, trug sich Kristian Böhnlein (65., Foulelfmeter) in die Torschützenliste ein. Die SpVgg war gegen Eichstätt zum ersten Mal in diesem Jahr im Einsatz.

Schweinfurt gewinnt Sieben-Tore-Spiel

Die torreichste Partie des Spieltages gab es beim 3:4 (1:1) zwischen dem FC Memmingen und dem 1. FC Schweinfurt. Dem FCM reichten beim ersten Auftritt 2018 drei Tore von Furkan Kircicek (5./58.) und Jannik Rochel (46.) nicht zu einem Punktgewinn, weil Steffen Krautschneider (32., Foulelfmeter), Adam Jabiri (51.), Nicolas Görtler (54., Foulelfmeter) und Lukas Kling (64.) für Schweinfurt zur Stelle waren. Die Mannschaft von FCS-Trainer Gerd Klaus legte damit einen gelungenen Jahresstart hin. Vier Tage vor dem Memmingen-Spiel hatte Schweinfurt ein 1:1 gegen die U 23 des FC Bayern München erkämpft.

Die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt verteidigte den vierten Tabellenplatz mit einem 3:1 (2:1)-Auswärtssieg beim SV Schalding-Heining. Zwar war Markus Gallmaier (16.) die Führung für die Gastgeber gelungen. Doch Patrick Hasenhüttl (21.), Sohn von RB Leipzig-Cheftrainer Ralph Hasenhüttl, sowie zweimal Ryoma Watanabe (28./58.) drehten die Partie zugunsten der Ingolstädter, die wegen der besseren Tordifferenz vor dem punktgleichen 1. FC Schweinfurt (beide 42 Zähler) liegen. Am FCI-Sieg änderte auch die Gelb-Rote Karte gegen den Doppeltorschützen Watanabe (71.) wegen wiederholten Foulspiels nichts. Schalding-Heining wartet seit drei Spieltagen auf einen Punktgewinn, rangiert im Mittelfeld.

Sailer-Debüt mit Illertissen missglückt

Das Debüt von Herbert Sailer, seit Anfang Februar Trainer des FV Illertissen, ging daneben. Der FVI musste sich im Gastspiel bei der U 21 des 1. FC Nürnberg 0:3 (0:2) geschlagen geben. Zuvor hatte Illertissen elfmal in Folge nicht verloren. Torschützen für Nürnberg waren Lucas Hufnagel (2.), Erik Engelhardt (4.) und Maximilian Krauß (57.). Dank des fünften Spiels hintereinander ohne Niederlage festigte der FCN Tabellenplatz drei.

Der VfR Garching hat im dritten Spiel nach der Winterpause den ersten Punkt eingefahren. Die Partie beim TSV 1860 Rosenheim endete 2:2 (1:2). Für die Mannschaft von VfR-Trainer Daniel Weber waren Semi Belkahia (37.) und Mario Staudigl (74.) erfolgreich. Die Rosenheimer Tore gingen auf das Konto von Ludwig Räuber (12.) und Danijel Majdancevic (21.). Torschütze Majdancevic (48.) handelte sich kurz nach der Halbzeit wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte ein. Das Hinspiel hatte Rosenheim in Garching 4:2 gewonnen.

Die „Abschiedstournee“ des Tabellenschlusslichts FC Unterföhring, der beschlossen hat, keine Zulassung mehr für die Regionalliga zu beantragen, begann mit einem 0:0 beim ehemaligen Zweitligisten SV Wacker Burghausen. Damit stehen für den FCU zehn Punkte aus 23 Begegnungen zu Buche. Burghausen verpasste vor 1037 Zuschauern den vierten Heimsieg hintereinander, kletterte aber vorerst auf Rang sieben. Die größte Chance im Spiel hatte Unterföhrings Andreas Faber (59.), der einen Foulelfmeter über das Tor setzte.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter