Ann-Katrin Berger bei KSG Eislingen: Torjägerin statt Elfmeterheldin
Ann-Katrin Berger wird bei der EM zur Heldin im Elfmeterschießen. Schon früh in ihrer Karriere bewies sie bei der KSG Eislingen ihre Treffsicherheit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Packende Beachsoccer-Duelle und viele Tore sahen die Zuschauer bei bestem Wetter. [Foto: BFV]
Technisch versierte Strandkicker gibt es nicht nur an der Copacabana zu bestaunen, sondern auch in der bayerischen Landeshauptstadt. Zum ersten Mal fand am Wochenende ein Spieltag der German Beach Soccer League im Münchner Stadtteil Oberschleißheim statt. Möglich gemacht hatten dies die "Bavaria Beach Bazis" aus Pasing, die als einzige bayerische Mannschaft in der höchsten deutschen Spielklasse des Sandfußballs am Ball sind.
"Nachdem ich die Beach Bazis im letzten Jahr kennengelernt und gesehen habe, mit welchem Engagement sie sich für den Beachsoccer einsetzen, finde ich es wirklich großartig, dass München nun ein fester Bestandteil der German Beach Soccer League wird", freute sich der Münchner BFV-Kreisvorsitzende Bernhard Slawinski, der einer von zahlreichen begeisterten Zuschauern war. Insgesamt 13 Klubs standen sich auf dem weichen Geläuf gegenüber. Jedes Team musste pro Spieltag jeweils drei Partien á 36 Minuten absolvieren.
"Bavaria Beach Bazis": Toller Gastgeber und ebenbürtiger Konkurrent
Die "Bavaria Beach Bazis" wollten nicht nur ein guter Gastgeber sein, sondern auch sportlich für Furore sorgen. Bereits im ersten Spiel am Samstag zeigten sie gegen den amtierenden deutschen Meister "Rostocker Robben" ihr ganzes Können. Angefeuert von den stimmgewaltigen Fans gingen die "Bazis" schnell mit 1:0 in Führung. Trotz drückender Hitze entwickelte sich ein flottes und umkämpftes Spiel auf Augenhöhe - mit dem besseren Ende für das Team von der Ostsee (11:7). "Spielerisch habe ich keine großen Unterschiede gesehen", so Bernhard Slawinski und ergänzte: "Letztlich war es dann die Routine, die für das klare Ergebnis sorgte!"
Auch beim zweiten bayerischen Auftritt am Samstagabend gegen Hertha BSC Berlin konnten die Zuschauern 18 Tore bejubeln. In einem dramatischen Spiel hatten die "Bavaria Beach Bazis" am Ende jedoch wieder das Nachsehen (8:10). Bernhard Slawinski war sich sicher: "Das Spiel hätte genauso gut andersherum ausgehen können." In der dritten und letzten Partie des Spieltags feierten die "Bavaria Beach Bazis" dann ihren ersten Sieg. Mit 10:3 setzten sie sich am Sonntag gegen SandBall Leipzig durch. In der Tabelle belegen die Münchner nach dem 9. Spieltag Platz sieben von elf.
Die Partien der "Bavaria Beach Bazis" im Überblick:
Bavaria Beach Bazis - Rostocker Robben 7:11
Hertha BSC Berlin - Bavaria Beach Bazis 10:8
SandBall Leipzig - Bavaria Beach Bazis 3:10
Alle weiteren Ergebnisse und die Tabelle finden Sie hier.
Buntes Rahmenprogramm begeistert Jung und Alt
Im Rahmen des zweitägigen Spieltags stellte der Bayerische Fußball-Verband (BFV) die speziell angefertigten Beachsoccer-Tore zur Verfügung. Ein passendes Rahmenprogramm rundete die zweitägige Veranstaltung ab: Hannes Kunz vom Bayerischen Rundfunk (BR) moderierte das Event, für die Kinder gab es eine Hüpfburg und ein kleines Trainingsprogramm. Beim Public Viewing im Munich Beach Resort wurden außerdem die EM-Achtelfinalspiele übertragen.
Weitere Informationen zum Beachsoccer und eine Bildergalerie vom Spieltag finden Sie auf www.bfv.de.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.