Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Schießt Berlin zum Sieg in Bautzen: Abu Bakarr Kargbo.[Foto: imago images / Picture Point]
Obwohl der Berliner AK die Schlussphase in Unterzahl bestreiten musste, hat die Mannschaft von Trainer Ersan Parlatan in der Regionalliga Nordost ihre Serie ohne Niederlage auf zehn Spiele ausgebaut. Am 27. Spieltag behielt der Tabellenzweite 1:0 (1:0) bei der FSV Budissa Bautzen die Oberhand.
Abu Bakarr Kargbo (44.) sicherte den Berlinern mit seinem Treffer den ersten Auswärtssieg nach drei vergeblichen Anläufen. BAK-Verteidiger Marcus Mlynikowski (60.) sah wegen Schiedsrichterbeleidigung die Rote Karte. Die abstiegsbedrohte FSV Budissa Bautzen konnte die Überzahl nicht nutzen und kassierte die vierte Niederlage in Folge.
Das siebte Spiel in Serie ohne Sieg musste die VSG Altglienicke beim 1:2 (0:0) gegen den Bischofswerdaer FV , Mitkonkurrent um den Klassenverbleib, hinnehmen. Hannes Graf (78.) und Frank Zille (89.) brachten den BFV in der Schlussphase in Führung. Der Anschlusstreffer für Altglienicke durch Benjamin Förster (90.+1) kam zu spät.
Der Bischofswerdaer FV liegt mit nun 27 Punkten nur noch einen Zähler hinter der VSG Altglienicke und hat damit den Anschluss an die Nichtabstiegszone hergestellt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.