Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |09.05.2016|09:45

Besser als Sulu: Abwehrchef mit 10. Saisontor

Kevin Kahlert, Innenverteidiger beim Berliner AK, erzielte am Wochenende sein 10. Saisontor. Das sind drei Treffer mehr als Darmstadt Abwehrchef Aytac Sulu. [Foto: Imago/Getty Images]

Saisontreffer 17, 18 und 19: Das ist der Arbeitsnachweis von Markus Ziereis vom SSV Jahn Regensburg aus dem Heimspiel gegen den FC Memmingen (4:1). Dank der drei Punkte verteidigten die Regensburger ihre sehr gute Ausgangsposition im Rennen um die Meisterschaft. Mit seinem bereits dritten Dreierpack der Saison setzte sich Ziereis auch persönlich auf einen Spitzenplatz. Er verdrängte Stefan Maderer (SpVgg Greuther Fürth II/18 Treffer) von der Spitze der Torjägerliste. Diese Leistung bescherte Markus Ziereis auch einen Platz in der Regionalliga-Mannschaft der Woche von FUSSBALL.DE.

Zu Ziereis gesellt sich Marvin Ducksch vom West-Regionalligisten Borussia Dortmund II . Der bundesligaerfahrene Stürmer (15 Partien für den SC Paderborn 07) benötigte beim 3:1 seiner Mannschaft in der Auswärtspartie beim Schlusslicht FC Wegberg-Beeck nur drei Minuten für seine beiden Treffer. In 26 Spielen traf der Angreifer aus der BVB-Jugend insgesamt schon zwölfmal. Die Offensivreihe komplettiert Maurice Exslager von der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln. Mit seinem Doppelpack hatte der ehemalige Stürmer des aktuellen Zweitligisten MSV Duisburg erheblichen Anteil am 3:0-Auswärtssieg beim TuS Erndtebrück . Die Kölner dürfen nun wieder auf den Klassenverbleib hoffen.

Nicht zuletzt Mittelfeldspieler Jan Washausen lässt den ambitionierten Südwest-Regionalligisten SV 07 Elversberg weiter auf Meisterschaft und Aufstieg hoffen. Der 27-Jährige erzielte den zweiten und dritten Treffer seiner Mannschaft beim 4:2-Auswärtserfolg im Derby gegen den FC 08 Homburg . Damit rückten die Elversberger, die wenige Tage zuvor noch das Saarlandpokal-Finale gegen den FCH 0:1 verloren hatten, bis auf einen Punkt an Spitzenreiter SV Waldhof Mannheim heran.

Freiburgs Schuster mit Doppelpack

Auch Nils Laabs vom VfB Oldenburg hatte mit seinen beiden Treffern erheblichen Anteil daran, dass die Meisterschaft in der Regionalliga Nord spannend bleibt. Der VfB liegt einen Platz und zwei Punkte hinter Spitzenreiter VfL Wolfsburg II auf dem zweiten Rang. Auch Markus Einsiedler vom Bayern-Regionalligisten SpVgg Unterhaching empfahl sich für einen Platz im Mittelfeld. Einsiedler wurde mit seinen beiden Treffern im Auswärtsspiel beim TSV 1860 München (4:2) zum Derbyhelden. Rechtsaußen Martin Röser vom Südwest-Regionalligisten Kickers Offenbach stellte mit seinem Tor zum 2:0 die Weichen für den Heimsieg gegen Astoria Walldorf (2:1).

Dass sich Verteidiger keineswegs allein auf die Defensive konzentrieren müssen, bewies einmal mehr Kevin Kahlert vom Nordost-Aufstiegsaspiranten Berliner AK . Beim 3:1-Auswärtssieg im Derby beim FC Viktoria 1889 erzielte der 26-Jährige zwei Treffer. Besonders eindrucksvoll: In der laufenden Saison gelangen Kahlert bereits zehn Tore.

Über zwei Treffer durfte sich auch Defensivspezialist Julian Schuster vom abstiegsbedrohten SC Freiburg II in der Südwest-Staffel freuen, der nach einer Knieverletzung auf den Rasen zurückkehrte. Schuster war für den ersten und letzten Treffer beim deutlichen 6:0 gegen die SpVgg Neckarelz verantwortlich. Den Abwehrverbund komplettiert Jerome Leroy vom FSV Optik Rathenow , dem Schlusslicht im Nordosten. Mit einer starken Leistung hatte Leroy maßgeblichen Anteil am 2:0-Heimsieg seiner Mannschaft gegen Tabellendritten FSV Wacker Nordhausen. Die „Optiker“ wahrten damit ihre Minimalchance auf den Klassenverbleib.

Beim abgeschlagenen Regionalliga Nord-Schlusslicht TSV Schilksee platzte im 31. Versuch der Knoten. Das 1:0 im Kellerduell gegen den Mitabsteiger BV Cloppenburg war der erste Dreier für die Kieler Vorstädter. Mit einigen Paraden hielt TSV-Schlusmann Chris Kröhnert den erlösenden Sieg fest - und schaffte den Sprung in das „Team der Woche“.

Die Regionalliga-Mannschaft der Woche:

Torhüter: Chris Kröhnert (TSV Schilksee)

Abwehr: Kevin Kahlert (Berliner AK), Jerome Leroy (FSV Optik Rathenow), Julian Schuster (SC Freiburg U 23)

Mittelfeld: Jan Washausen (SV 07 Elversberg), Martin Röser (Kickers Offenbach), Markus Einsiedler (SpVgg Unterhaching), Nils Laabs (VfB Oldenburg)

Angriff: Maurice Exslager (1. FC Köln U 23), Marvin Ducksch (Borussia Dortmund U 23), Markus Ziereis (SSV Jahn Regensburg)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter