Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Test-Highlight |19.01.2018|17:00

BFC-Nachwuchs testet gegen den FC Bayern

Attraktiver Testspielgegner: Die U 17 des BFC Dynamo trifft auf den Nachwuchs des FC Bayern. [Foto: imago]

Transfercoup für den FSV Wacker Nordhausen: Die Thüringer, Tabellendritter in der Regionalliga Nordost, haben den ehemaligen Bundesligaprofi Ilir Azemi verpflichtet. Die U 17 des BFC Dynamo trifft im Rahmen der Wintervorbereitung auf die B-Junioren-Bundesligamannschaft des deutschen Rekordmeisters Bayern München, der FSV Union Fürstenwalde präsentierte mit Noah Awassi einen Zugang vom Zweitligisten Dynamo Dresden und Viktoria Berlin darf mit Can Sakar einen Rückkehrer begrüßen. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Nordost-Staffel.

Schwerer Autounfall im Jahr 2014: Der FSV Wacker Nordhausen hat Ilir Azemi vom Zweitligisten Holstein Kiel unter Vertrag genommen. „Wir hatten uns schon länger mit Ilir beschäftigt. Nach langen Verhandlungen sind wir froh, dass wir einen Spieler mit einer so hohen Qualität nach Nordhausen holen konnten. Ich bin sicher, dass er unser Sturmproblem lösen wird“, sagt FSV-Präsident Nico Kleofas zur Verpflichtung des 25-jährigen Angreifers. Azemi wurde beim Zweitligisten Spvgg Greuther Fürth ausgebildet und machte dort auch seine ersten Schritte als Profi. Für Fürth lief Azemi 21-mal in der 1. Bundesliga auf (ein Tor) und absolvierte 31 Begegnungen in der 2. Bundesliga (14 Treffer). 2014 warf ihn ein schwerer Autounfall, bei dem er eine Lungenquetschung und mehrere Knochenbrüche erlitt, weit zurück. Aber der beidfüßige Stürmer kämpfte sich nach langer Zwangspause zurück und gab im März 2016 für die U 23 der SpVgg in der Regionalliga Bayern sein Comeback. In der zurückliegenden Saison wurde Azemi im Winter an Holstein Kiel in die 3. Liga ausgeliehen. Mit Kiel stieg er in die 2. Bundesliga auf, wechselte danach fest nach Kiel, wurde in dieser Saison aber nur zweimal in der zweiten Mannschaft (Oberliga) eingesetzt.

Zu Besuch beim Bundesligaspiel: Für die U 17 des BFC Dynamo kommt es während der Wintervorbereitung zu einem besonderen Höhepunkt. Das Nachwuchsteam der Hauptstädter trifft am Sonntag, 28. Januar, in einem Testspiel auf die B-Junioren-Bundesligamannschaft des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München. Die Partie geht auf dem neuen „FC Bayern Campus“ an der Ingolstädter Straße über die Bühne. Einen Tag zuvor wird das U 17-Verbandsligateam von BFC-Trainer Rejhan Hasanovic die Bundesligapartie zwischen dem FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim in der Allianz Arena besuchen.

Fürstenwalde statt Essen: Der FSV Union Fürstenwalde hat sich die Dienste von Noah Awassi gesichert. Der 19-jährige Defensivspieler, der sich zuletzt auch beim Traditionsverein Rot-Weiss Essen aus der Regionalliga West im Probetraining vorgestellt hatte, kommt vom Zweitligisten SG Dynamo Dresden. „Noah ist ein großgewachsener Spieler, der uns in der Defensive noch mehr Stabilität geben wird. Er besitzt großes Potenzial und soll in Fürstenwalde seine Weiterentwicklung vorantreiben“, so Danny Kukulies, Sportlicher Leiter beim FSV, über den 1,93 Meter großen Innenverteidiger, der bei Fürstenwalde die Rückennummer 5 erhält. Nicht mehr für den FSV Union spielen dagegen Linksverteidiger Florian Matk, dessen Vertrag Ende Dezember aufgelöst wurde, und Rechtsverteidiger Alexander Sobeck. Während der 26-jährige Matk noch keinen neuen Verein gefunden hat, wechselt Sobeck (20) zum Oberligisten FC Strausberg.

"Ich bin sicher, dass er unser Sturmproblem lösen wird"

Schon für BVB und Hertha am Ball: Der FC Viktoria Berlin darf mit Mittelfeldspieler Can Sakar einen alten Bekannten begrüßen. Der 20-jährige Deutsch-Franzose, der vom Ligakonkurrenten FC Oberlausitz Neugersdorf in die Hauptstadt wechselt, war bereits im Nachwuchsbereich der Viktoria am Ball. Später kickte Sakar für Juniorenmannschaften der Profivereine Hertha BSC, Borussia Dortmund und 1. FC Union Berlin. Im Sommer 2017 folgte der Wechsel nach Neugersdorf. Für den FC Oberlausitz absolvierte er in dieser Saison 14 Partien, allerdings meist als Einwechselspieler. Viktoria-Sportdirektor Rocco Teichmann sagt: „Can ist ein talentierter Junge, der mehr Spielzeit benötigt, um den nächsten Schritt zu machen. Ich bin mir sicher, dass ihm das beim FC Viktoria gelingt und er sich schnell einfügen wird.“ Neben Sakar verpflichtete die Viktoria auch Justin Hippe von Nordost-Spitzenreiter FC Energie Cottbus . Der 21-jährige Angreifer stand seit Ende September beim Ex-Bundesligisten in Cottbus unter Vertrag, blieb aber wegen einer fehlenden Spielberechtigung ohne Einsatz. „Ich will das komplizierte halbe Jahr hinter mir lassen und freue mich, wieder auf dem Platz stehen zu dürfen“, sagt Hippe.

Verfolgerduell verschoben: Die Nachholbegegnung vom 19. Spieltag zwischen dem FSV Wacker Nordhausen und dem BFC Dynamo geht nicht wie ursprünglich geplant am 26. Januar über die Bühne. Aufgrund von Baumaßnahmen im Albert-Kuntz-Sportpark musste die Partie erneut verlegt werden. Neuer Termin für das Verfolgerduell zwischen dem drittplatzierten FSV Wacker und dem Tabellenzweiten BFC Dynamo ist der 28. Februar. Anstoß in Nordhausen ist um 19 Uhr.

Duo auf Vereinssuche: Caner Özcin und Jerome Maaß sind in der zweiten Saisonhälfte nicht mehr für die VSG Altglienicke am Ball. Beide verließen den Aufsteiger mit sofortiger Wirkung. Sowohl Stürmer Özcin (23) als auch Mittelfeldspieler Maaß (30) sind noch auf Vereinssuche. Bereits einen neuen Klub gefunden hat dagegen Angreifer Marcel Czekalla (25), der nach 143 Pflichtspielen für die VSG zum Verbandsliga-Spitzenreiter und ehemaligen Bundesligisten Blau-Weiß 90 Berlin wechselte, um sich künftig besser seinem Studium widmen zu können.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter