Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Eine gut gelaunte Männer-Runde am Samstagabend: Moderator Sven Voss (Ball in der Hand) hatte Blindenfußballer und FUSSBALL.DE-Kandidat Mulgheta Russom (mit Brille), seinen Bundestrainer Ulirch Pfisterer (graues Sakko) sowie Eishockeyprofi Leon Draisaitl zu Gast. [Foto: ZDF (4) / Collage: FUSSBALL.DE]
"Jaaaaa, ist das geil!", jubelte ZDF-Moderator Sven Voss, als der Ball nach dem vierten Schuss von Mulgheta Russom auf die legendäre Torwand des aktuellen sportstudios im Loch einschlug. Erstmals in der langen Geschichte der Sendung gelang dies einem Blindenfußballer - und den hat FUSSBALL.DE geschickt. Ein historischer Abend in Mainz.
Großer Auftritt für Mulgheta Russom: Der 37-Jährige durfte am Samstagabend als erster Blindenfußballer in der 53-jährigen Geschichte des aktuellen sportstudios auf die ZDF-Torwand schießen - und Russom traf sogar einmal und gewann das Duell gegen den prominenten Gast, Eishockeynationalspieler Leon Draisaitl. Ein historischer Abend für Russom, den wir aufgrund seines sehr beeindruckenden Videos , das er kürzlich bei FUSSBALL.DE eingereicht hatte, für die ZDF-Sendung nominiert hatten.
Der Blindenfußballer des MTV Stuttgart und der deutschen Nationalmannschaft schoss bei den ersten drei Versuchen auf das rechte untere Loch daneben, teilweise recht weit vorbei. Er peilte das Ziel durch laute Rufe ("Hier! Hier! Hiiiiieeeeer!") seines Trainer Ulrich Pfisterer an, der direkt hinter der Torwand stand. "Nervös war ich eigentlich nicht", so Russom. "Ich habe die Bälle einfach nur nicht so erwischt, wie ich wollte. Und das hat mich echt genervt. Denn in der Probe vor der Sendung hatte ich bei insgesamt sechs Versuchen zweimal unten und zweimal oben getroffen."
Auf das Loch oben links klappte es dann aber auf Anhieb besser. Sein vierter Schuss mit dem rechten Fuß krachte an die obere Kante des Loches und flog hindurch: "Jaaaa, ist das geil! Stark, Junge!", platzte es aus sportstudio -Moderator Sven Voss heraus, der auf Russom zustürmte und ihn sofort beglückwünschte. Auch die Zuschauer bejubelten den Blindenfußballer und applaudierten 20 Sekunden lang.
"Das war ein geiles Ding! Und eine Erleichterung. Ich wollte ja eigentlich öfter treffen. Aber besser einen als keinen. Der Jubel war toll. Ich habe Sven wahrgenommen, der hat ja die ganze Zeit voll mitgefiebert, und den Applaus der Zuschauer natürlich auch", so Russom.
Auch wenn der Stuttgarter, der durch einen Unfall vor 18 Jahren voll erblindete und viereinhalb Monate lang im Koma lag, bei seinen Torwand-Versuchen fünf und sechs nicht mehr traf, gewann er das Duell gegen Leon Draisaitl. Denn der Eishockeyprofi erzielte vor 2,09 Millionen Fernsehzuschauern keinen einzigen Treffer.
"Ich habe schon einige Anrufe bekommen. Und mir wurde gesagt, dass einige Medien über den Abend berichtet haben und dass mein Video mehr als 100.000 Mal angesehen wurde - das alles ist super", berichtet der Blindenfußballer am Tag danach. "Alles in allem: Das war schon ein echt geiles Erlebnis."
Bewerben ist jederzeit möglich. Lade Deine geilste Bude oder Dein großartigstes Kunststück hoch - und zwar hier. Klicke auf den grünen Button „Los geht’s“, anschließend wählst Du Dein Video aus und lädst es hoch. Kontaktformular ausfüllen – fertig!
Möglich sind die Dateitypen mp4, mov, mpg, mpeg, wmv, avi und mxf. Die Datengröße darf maximal 1 Gigabyte betragen. Um teilzunehmen, musst Du mindestens 15 Jahre alt sein.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.