Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Schwerer Stand: Buchbachs Notaufgebot verkauft sich in Schweinfurt teuer. [Foto: imago/foto2press]
Die Personalnot beim TSV Buchbach in der Regionalliga Bayern wird immer extremer. Mit gerade einmal 15 Spielern war Trainer Anton Bobenstetter am 10. Spieltag zum Titelaspiranten 1. FC Schweinfurt 05 gereist, musste sich am Ende dennoch nur knapp 0:1 (0:1) geschlagen geben. Verrückt: In der Schlussphase wechselte Bobenstetter mit Daniel Maus sogar den etatmäßigen Stammtorhüter (!) als Feldspieler ein. Zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr.
Für die deutlich überlegenen Gastgeber erzielte Steffen Krautschneider (37., Foulelfmeter) vor 1.750 Zuschauern im Willy-Sachs-Stadion den einzigen Treffer der Partie. Zahlreiche weitere Chancen der Schweinfurter blieben ungenutzt. Zweimal rettete die Latte für Buchbach, mehrfach war der für Daniel Maus erstmals in der Liga zwischen die Pfosten gerückte TSV-Torhüter Egon Weber auf dem Pfosten. In der Schlussphase mussten die Buchbacher, bei denen acht verletzte Spieler und der rotgesperrte Maximilian Drum fehlten, auch noch in Unterzahl spielen, nachdem Merphi Kwatu wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (70.). Dennoch hatte Aleksandro Petrovic kurz vor Schluss sogar noch den Ausgleich auf dem Fuß.
„Ich bin stolz auf die Moral meiner Mannschaft, die mit dem letzten Aufgebot bis zum Schluss gekämpft hat“, lobte Buchbachs Trainer Bobenstetter, während sich sein Schweinfurter Kollege Gerd Klaus über den Sprung auf Platz zwei freuen konnte. Nur noch ein Punkt trennt den FCS von Tabellenführer TSV 1860 München.
Einen optimalen Einstand als neuer U 23-Trainer beim FC Augsburg und damit als Nachfolger von Ex-Nationalspieler Christian Wörns feierte der frühere Bundesligaprofi Dominik Reinhardt mit dem 4:1 (1:1) gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth. Die Gäste, die zuvor dreimal in Serie gewonnen hatten, verpassten den möglichen Sprung an die Tabellenspitze.
Dabei hatte Kristian Böhnlein (21.) die Gäste zunächst 1:0 in Führung gebracht. Artur Mergel (35.) glich aber noch vor der Pause aus. In der zweiten Halbzeit machten der eingewechselte Thomas Stowasser (63.) sowie Christopher Lannert (71.) und Efkan Bekiroglu (75.) mit drei Toren innerhalb von nur zwölf Minuten für Augsburg alles klar.
Eine 0:1 (0:1)-Heimniederlage gegen Neuling VfB Eichstätt kassierte der SV Wacker Burghausen. Bereits in der Anfangsphase gelang Yomi Scintu (7.) der einzige Treffer der Partie. Für den VfB war es der zweite Dreier hintereinander, für Burghausen ging eine Positivserie von vier Partien ohne Niederlage (zehn Punkte) zu Ende.
Eichstätts Mitaufsteiger FC Unterföhring muss nach dem 2:3 (0:1) gegen den TSV 1860 Rosenheim weiter auf den ersten Sieg in der vierthöchsten deutschen Spielklasse warten. Treffer von Andreas Kostorz (55.) und Andreas Faber (90.+2) reichten nicht zu einem Punktgewinn, weil Korbinian Linner (17.), Markus Einsiedler (84.) und Danijel Majdancevic (88.) für Rosenheim erfolgreich waren.
Der FV Illertissen hält nach dem 1:0 (1:0)-Auswärtssieg beim FC Ingolstadt 04 II Anschluss an die Spitzengruppe. Den fünften Erfolg in dieser Saison machte Fabian Rupp (9.) mit einem frühen Tor perfekt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.